
Am Sonntagabend schauten viele gebannt in den Himmel: Eine totale Mondfinsternis färbte den Erdtrabanten rötlich. Hier sehen Sie Bilder des „Blutmondes“ – auch von unseren Leserinnen und Lesern.
Am Sonntagabend schauten viele gebannt in den Himmel: Eine totale Mondfinsternis färbte den Erdtrabanten rötlich. Hier sehen Sie Bilder des „Blutmondes“ – auch von unseren Leserinnen und Lesern.
Am Sonntag hat ein Autofahrer am Mauerweg in Teltow einen Radfahrer totgefahren. Zuvor fuhr er zwei Fußgänger an. Nun wurde Haftbefehl gegen den 27-Jährigen erlassen.
Unser Reporter war mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 31“ unterwegs – einer Berliner Legende. Dabei machte er Luftaufnahmen von Steglitz bis Spandau, von Neukölln bis Charlottenburg.
Ein Zweifamilienhaus des bedeutenden Architekten Bruno Ahrends stand jahrzehntelang unbeachtet in Zehlendorf. Jetzt fällt es den Baggern zum Opfer.
Berlin war schon immer Wohnort zahlreicher Prominenz. Schauspieler, Sportler und Politikerinnen leben hier. Einige sind in der Hauptstadt auch zur Schule gegangen. Doch wo? Eine Auflistung.
Die Regeln für Hundehalte sind fix, die Termine und Eintrittspreise stehen fest: Hier alle Infos zu den ersten Hundeschwimmtagen in Berlin – und Tipps für Hundehalter.
Mit dem Sommer gehen viele sehenswerte Ausstellungen zu Ende. Hier kommt Ihr Reminder für einen lohnenden Museumsbesuch.
S-Bahnen müssen gewartet werden, keine Frage. Doch die Bahn schreckt einen Leser und seine Nachbarn immer wieder aus dem Schlaf. Was dafür der Grund ist und was die Bahn dazu sagt.
An gleich zwei Orten führte die S-Bahn am Donnerstag kurzfristige Bauarbeiten durch. Hinzu kam ein Notarzteinsatz in Altglienicke. Die Folge waren umfangreiche Störungen.
Sie sind weit über 60 Jahre alt und singen für ihr Leben gern: vom Meer, von der Liebe, von Häfen und Riffen. Jetzt erfährt der Shanty-Chor Berlin eine besondere Ehre.
Die Freie Szene geht hier ein und aus: Aus der alten Villa im Steglitzer Zentrum ist ein Kulturhaus der Extraklasse geworden – und das wird am Wochenende festlich gewürdigt.
Seit vier Jahren ist der Grüne Urban Aykal Stadtrat. Im kommenden Jahr will der 51-Jährige auf dem Bürgermeistersessel Platz nehmen. Stärkste Kraft in Steglitz-Zehlendorf ist aber die CDU.
Der Sommer ist zwar vorbei, doch jetzt beginnt die Herbstsaison auf Balkon und im Garten: Beim Berliner Staudenmarkt in Dahlem kann sowohl Grünes als auch Wissen erworben werden.
Kanzler oder Präsident gesucht: Die FU Berlin schreibt beide Führungspositionen neu aus. Eine überzeugende Vision, Erfahrung und Dialogfähigkeit sind gefragt.
Birgit Malsack-Winkemann wird vorgeworfen, Mitglied einer Putschisten-Gruppe aus dem Reichsbürgerspektrum gewesen zu sein. Sie sitzt in U-Haft. Die AfD stellt das vor ein Dilemma.
Er singt „I’m anti-semitic fully“ und „Heil Hitler“: Wie ein Berliner Bezirksparlament Songs von Kanye West zum Schutz der Jugend aus dem Verkehr ziehen will.
Sie steht direkt neben der berühmten BVG-Fähre und ist beliebt bei Berlin-Touristen: die „Kladower Seebrücke“. Seit langer Zeit ist sie gesperrt. Jetzt wird sie saniert. Und nicht nur das ist Gesprächsstoff an der Havel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster