
© Björn Wylezich - stock.adobe.com/Bjoern Wylezich
Stillstand bei Bauprojekt: Wie geht es weiter am Güterbahnhof Kaulsdorf?
Auf dem Gelände am Mädewalder Weg in Berlin-Kaulsdorf sollen mehrere Gebäude entstehen, unter anderem ein Boardinghouse. Doch seit Monaten passiert nichts.
Stand:
Marzahn-Hellersdorf und seine stillstehenden Baustellen: In der Stollberger Straße in Hellersdorf liegen zwei Mehrfamilienhäuser im Dornröschenschlaf, am Cecilienplatz an der U-Bahnhaltestelle Kaulsdorf-Nord verfallen – trotz Abriss- und Neubaugenehmigung – gleich mehrere Gebäude. Auch am ehemaligen Güterbahnhof Kaulsdorf im Mädewalder Weg geht es seit Mitte 2024 nicht weiter. Warum?
Das weiß das Bezirksamt leider auch nicht. Man habe beim Bauherrn nachgefragt, aber bislang keine Rückmeldung bekommen, sagte Bezirksstadträtin Heike Wessoly (CDU) Ende Februar in der Bezirksverordnetenversammlung. Rechtlich gebe es keine Möglichkeit, ihn zum Weiterbau aufzufordern, sagte sie.
Baugenehmigung verfällt
Allerdings habe eine Baugenehmigung ein Verfallsdatum nach sechs Jahren: spätestens am 29. Januar 2027 müsse der Bau fertiggestellt sein, ansonsten erlösche sie. Derzeit laufe noch eine Klage beim Berliner Verwaltungsgericht gegen den Bauherrn, welche vermutlich Einfluss auf die Bautätigkeit hätten.
Auf dem Grundstück sollen mehrere Gebäude entstehen, mit Supermarkt, Gewerbe und Arztpraxen. Außerdem ein Boardinghouse mit insgesamt 35 Zimmern, einer Tiefgarage und einem unterirdischen Regenwassermanagement.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: