zum Hauptinhalt
Die Bäkebrücke über den Teltowkanal wird neu gebaut. Aktuell ist auch der Uferweg gesperrt: Die Berliner Wasserbetriebe erneuern bis August 2025 Abwasserleitungen.

© Boris Buchholz

Uferweg am Teltowkanal ab Mitte Februar gesperrt: Berliner Wasserbetriebe erneuern Abwasserleitungen

Wer in Lichterfelde am Teltowkanal spazieren gehen oder Sport treiben möchte, muss Umwege laufen: Schmutzwasserkanäle müssen neu gebaut werden, die Bauarbeiten ziehen sich bis August.

Stand:

Auf 240 Meter Länge erneuern die Berliner Wasserbetriebe in Lichterfelde unter der Uferpromenade des Teltowkanals Schmutzwasserkanäle. Auch eine Abwasserdruckleitung wird auf 90 Meter Länge ausgetauscht. Der Weg am Ufer wird dafür zwischen Bäkebrücke und Emil-Schulz-Brücke (Königsberger Straße) von Mitte Februar bis August vollständig gesperrt.

„Außerdem ist die Bäkestraße in Höhe der Brücke ebenfalls vollständig gesperrt“, schreibt Astrid Hackenesch-Rump, Pressesprecherin der Berliner Wasserbetriebe. Die Straße werde als Baustelleneinrichtungsfläche genutzt.

Im Vorfeld der Baumaßnahme wurden acht Bäume gefällt, deren Wurzeln teilweise bereits den Schmutzwasserkanal beschädigt hatten oder die zu dicht an der Baugrube standen. „Wir bauen den alten Kanal aus und verlegen den neuen in einer leicht geänderten Trasse“, so die Wasserbetriebe. „So konnten wir die Baumfällungen auf ein notwendiges Minimum beschränken.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })