zum Hauptinhalt
Raed Saleh, Landesvorsitzender der SPD Berlin und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus

© dpa/Carsten Koall

Tagesspiegel Plus

„Vor Kriminellen in Spandau schützen“: Raed Saleh über Spandaus Drogenpark, Polizeiwachen, Wasserball und Kultur-Tickets

Er ist Spandaus SPD-Chef und Berliner Fraktionschef. Hier spricht er über Drogendealer, Schwimmhallen, Polizei-Ideen, Kritik am Bürgermeister – und was Spandau anders als Berlin macht.

Stand:

Kritik am Spandauer Bürgermeister, Sorgen um Spandaus Drogenpark am Rathaus, Updates zur Berliner Wasserballarena, neuen Polizeiwachen am Rathaus und in Staaken und interessante Kulturnews zum Museumssonntag in der Zitadelle, wo Spandau anders als Berlin handelt: Raed Saleh, SPD-Chef in Spandau und Fraktionschef in Berlin, nennt viele News und Updates im Interview mit dem aktuellen Spandau-Newsletter des Tagesspiegels. Und vieles davon hat eine Vorgeschichte - wie zuletzt im Münsingerpark direkt am Rathaus Spandau, den so viele Menschen in Spandau lieber meiden. Und das nicht nur abends.

Seit Raed Saleh, SPD, dort im Sommer mit der Innensenatorin Iris Spranger aufgetaucht ist, rückt die Dealerkriminalität in den Fokus. Das hat sich seit einem Jahr aus einem ganz bestimmten Grund enorm verschärft. Der Park ist seit Wochen Dauerthema im Rathaus.

Und letzte Woche hat Spandaus Bürgermeister Frank Bewig, CDU, im Tagesspiegel einen 10-Punkte-Plan mit konkreten Ideen für den Park vorgelegt („Abriss, Videokameras, Alkoholverbot“). Hier die Reaktion von Raed Saleh - das Interview.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })