
© Bloomimages GmbH
Was ist los an Spree Ecke Havel?: Baustopp an Spandaus bekanntester Ruine
1200 Büroplätze, Café, Uferweg – sogar Google war als Mieter im Gespräch. Jetzt wurde alles gestoppt. Hier die ersten Details zur Geschützgießerei.
Stand:
Sie ist die prominenteste Ruine von Berlin-Spandau: die „Geschützgießerei“ an Spree Ecke Havel, in bester Altstadtlage direkt an der Flussmündung. Mehr als 30 Jahre lag die schöne Ruine brach, dann endlich sollten Millionen in das Bauwerk gesteckt werden: 1200 Arbeitsplätze, Cafés, ein Brunnen, ein neuer Uferweg. Sogar Google war mal als Mieter im Gespräch. Fertigstellung: 2026.
Doch dann: plötzlich Stillstand. Wer genau hingehört hat, vernahm erste Hinweise im Rathaus im Oktober. Die Baufirma druckste auf Nachfrage wortkarg rum. Und seit Dezember 2024 ist auf einmal Stille eingekehrt in bester Lage. Was ist los? Der Spandau-Newsletter des Tagesspiegels hat im Rathaus nachgefragt und jetzt endlich mehr Infos erhalten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true