zum Hauptinhalt
Das „Brixen“ ist ein neuer Veranstaltungsort in Zehlendorf-Mitte. Das ehemalige Gebäude des Güterbahnhofs Zehlendorf wurde aufwendig saniert.

© Boris Buchholz

Wer „macht“ eigentlich Zehlendorf?: Berliner Bürgerinis laden am historischen Ort zur Diskussion um die Zukunft ein

„Was zehlt?“ heißt der Titel des Abends: Es stellen sich Menschen vor, die Ideen und Visionen für ihren Ortsteil haben. Durch den Austausch sollen neue Macherinnen und Macher ermuntert werden.

Stand:

Unter dem Titel „Was zehlt?“ laden verschiedenste Bürgerorganisationen am Dienstag, 8. Oktober, 19 Uhr ins „Brixen“ (Anhaltinerstraße 7-9, direkt am S-Bahnhof Zehlendorf) zum gemeinsamen Austausch ein. „‚Was zehlt’ ist eine Veranstaltung von Menschen für Menschen, die Zehlendorfs Zukunft mitgestalten wollen“, so steht es in der „herzlichen Einladung Zehlendorfer Bürgerinitiativen“. Aktive Macherinnen und Macher des Ortsteils sollen zusammengebracht, vernetzt und unterstützt werden.

Co-Organisatorin Indra Musiol beschreibt den Ablauf des Abends so: „In kurzen Vorträgen von wenigen Minuten stellen sich Menschen vor, die in Zehlendorf etwas machen oder bewegen wollen.“ Drei Fragen sollte jeder Protagonist beantworten: „Wer bin ich? Was mache ich? Was brauche ich?“ Im Anschluss an die Vorstellungen wird diskutiert, wird sich ausgetauscht, werden Ideen entwickelt. Und wer Lust bekommt, der oder die macht beim Lieblingsprojekt einfach mit.

Inhaltlich wird es bei der Auftaktveranstaltung um mehr Lebensqualität in der Nachbarschaft gehen, um bessere Mobilitätsangebote, um ein verstärktes Miteinander – und auch um vielleicht vorhandene gemeinsame Visionen.

Der Veranstaltungsort für den Zukunfts-Austausch ist historisch: Das aufwendig sanierte Eventhaus „Brixen“ gehörte früher zum Güterbahnhof Zehlendorf.

© Boris Buchholz

Laut aktuellem Stand werden „mindestens“ Vertreterinnen und Vertreter der Initiativen Sundgauer Straße und Seehofstraße, der Mobilen Stadtteilarbeit Mittelhof, von „The Space – Coworking“ und der Bürgerinitiative Zehlendorf auf der Bühne stehen. Auch die Basketballgemeinschaft Zehlendorf will sich präsentieren; der Verein organisiert jedes Jahr das große Pfingstturnier für Jugendliche in Zehlendorf-Mitte. Bewährt sich das „Was zehlt“-Konzept, solle es laut den Initiatoren weitere Veranstaltungen geben, die dann auch Schwerpunktthemen im Fokus haben könnten.

Im Oktober startet das neue Format erst einmal: „Eingeladen sind alle Zehlendorfer:innen, die Lust haben, mitzumischen und unseren gemeinsamen Lebensraum in Zehlendorf mitzugestalten“, so die „Was zehlt“-Crew. „Wir zehlen auf euch!“ Der Eintritt ist frei.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })