
© Rico Ketzer
„Windräder auf den Rieselfeldern sind ein No-Go“ : Absage aus dem Rathaus Spandau an die Stadtwerke
Drehen sich bald riesige Windräder auf den Feldern von Berlin-Gatow? Die Unruhe ist groß. „Wir werden auf allen Ebenen dagegen kämpfen“, warnt der Stadtrat.
Stand:
Drehen sich womöglich doch bald riesige Windräder auf den Rieselfeldern in Berlin-Spandau? Die Debatte um die Windräder dreht sich schon länger. Der landeseigene Energieversorger „Stadtwerke“ steht bereit, um 20 bis 30 neue Windräder auf Berliner Stadtgebiet zu errichten.
Von den 30 untersuchten Flächen des Senats favorisieren die Energie-Produzenten jetzt drei, wie der Tagesspiegel erfuhr. Und eine Fläche davon liegt in Spandau - mitten im Naturschutzgebiet.
„Wir könnten sofort mit den konkreten Planungen loslegen, um so bald wie möglich bauen zu können“, hatte Thomas Meinelt gesagt. Er ist Teamleiter Wind und Solar bei den Stadtwerken. An erster Stelle wird die Karolinenhöhe mit knapp 300 Hektar genannt, die zwischen dem dörflichen Berliner Ortsteil Gatow und Willhelmstadt liegt.
Öffentlichkeitsbeteiligung schon 2025?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true