
© Handout/Berliner Feuerwehr/dpa
BSR schließt Fischsterben aus: THW pumpt kontaminiertes Löschwasser nach Brand in Berlin-Lichtenberg ab
In der Nacht brennen Recycling-Material und eine Lagerhalle. Die Feuerwehr beseitigt den Brand nach zwei Stunden. Dann muss das THW anrücken.
Stand:
Nach Löscharbeiten auf einem Recycling-Hof in Alt-Hohenschönhausen haben Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) kontaminiertes Löschwasser abgepumpt. Das teilte das THW mit. Die „B.Z.“ berichtete zunächst von einem Fischsterben in einem nahegelegenen Becken durch kontaminiertes Wasser.
Der Recycling-Hof gehört zur Hälfte dem Müllentsorger ALBA sowie zur anderen Hälfte der Berliner Stadtreinigung (BSR). Ein BSR-Sprecher gab am Sonntag Entwarnung. Dem Tagesspiegel sagte er: „Die Proben haben ergeben, dass das Löschwasser als Abwasser entsorgt werden kann. Ob der tote Fisch am Löschwasser gestorben ist oder aufgrund einer anderen Ursache wissen wir nicht. Ein größeres Fischsterben können wir nicht bestätigen.“

© THW Berlin
Wie das THW mitteilte, hatte ein Fachberater vor Ort die Lage eingeschätzt. Daraufhin sei das THW für den Verbau von Sandsäcken und für Pumparbeiten für die Rückhaltung von kontaminiertem Wasser angefordert worden.
In der Folge waren 35 THW-Einsatzkräfte von Samstagmorgen bis zum Sonntag um 5.30 Uhr mit Sicherungs- und Absperrmaßnahmen sowie Pumparbeiten beschäftigt. Laut Mitteilung wurde ein Wehr gebaut und das Wasser abgepumpt.
Am frühen Samstagmorgen hatten auf dem Recycling-Hof altes Elektromaterial und eine Lagerhalle gebrannt. Aus noch unbekannter Ursache waren auf dem Betriebsgelände in der Marzahner Straße etwa 20 Kubikmeter Schüttgut mit Elektro-Recyclingmaterial in Brand geraten. Auch eine angrenzende 400 Quadratmeter große Lagerhalle fing teilweise Feuer.
Menschen wurden nicht verletzt, wie die Feuerwehr Berlin mitteilte. Sie hatte vor Geruchsbelästigungen im Stadtgebiet gewarnt. Bei Messungen seien jedoch keine Schadstoffe festgestellt worden, hieß es.
Die Feuerwehr war mit sieben Löschfahrzeugen sowie 60 Kräften im Einsatz. (Tsp, dpa)
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses Textes stand, dass giftiges Löschwasser ausgetreten sei. Das THW erklärte jedoch, dass es sich um kontaminiertes Wasser gehandelt habe.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: