zum Hauptinhalt
Übervoller Altkleidercontainer in Berlin-Mitte

© imago/Schöning

Tagesspiegel Plus

„Das System kippt“ : Weniger Altkleidercontainer, mehr weggeworfene Textilien

Fast-Fashion-Müll und verschmutzte Lappen als Kleiderspende: Einige Altkleidersammler reduzieren die Zahl ihrer Container – auch weil eine neue EU-Richtlinie Verwirrung stiftet.

Stand:

Altkleidercontainer sind seit Jahrzehnten Teil des Berliner Stadtbilds. Doch mehrere Entwicklungen lassen Zweifel daran aufkommen, ob diese Infrastruktur noch eine tragfähige Zukunft hat. Als wichtiger Grund gilt die seit Januar in Kraft getretene EU-Richtlinie zur Getrenntsammelpflicht. Textilien, so heißt es darin, dürfen nicht mehr in den Restmüll – und zwar unabhängig von ihrem Zustand. Doch in den Kleiderboxen verursacht dieser Müll hohe Kosten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })