zum Hauptinhalt
Das Büro des früheren Bundespräsidenten bestätigte, dass Bettina und Christian Wulff sich getrennt hätten. (Archivbild)

© dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Der prominente Wochenrückblick: Die Wulffs verlieren sich, Chialo den Führerschein, Wiz Khalifa seinen Verstand

In der vergangenen Woche wurden aus der Promi-Welt einige Verluste bekannt. Christian Wulff verlor mal wieder seine Frau, Joe Chialo seinen Führerschein und Wiz Khalifa seinen Verstand.

Stand:

Das Leben ist ein Teufelskreis, sobald man bekommt, verliert man wieder. Das Gemeine: für gewöhnlich erinnert man sich beim Verlust nicht an den Gewinn. In diesem Sinne: willkommen zum prominenten Wochenrückblick, indem es genau um diese Problematik geht.

Angefangen mit unserem ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, der in seinem Leben bekanntlich schon viel verloren hat. Aber auch wieder gewonnen und dann wieder verloren und so weiter. Die Rede ist natürlich von seiner Frau Bettina - von der er sich vor einiger Zeit mal wieder trennte. „Auf Ihre Anfrage teile ich Ihnen gerne mit, dass Bettina Wulff und Bundespräsident a.D. Christian Wulff sich vor längerer Zeit endgültig getrennt haben“, schrieb das Berliner Büro des ehemaligen Staatsoberhaupts der Deutschen Presse-Agentur in der vergangenen Woche.

On-Off-On-Off-On-Off

Boulevard-Medien wissen dabei schon längst, der Grund für die Trennung ist ein Bodyguard. Der begleite Bettina nämlich bei einem Urlaub auf Sylt - allerdings nicht aus beruflichen Gründen. Intime Details bleiben Spekulation. Sicher ist aber, dass bei den Wulffens gar nichts sicher ist. Es handelt sich hier nämlich nicht um die erste Trennung der beiden. Die erste Eheschließung fand im Jahr 2008 statt, die Trennung folgte 2013. Im Jahr zuvor war der CDU-Politiker infolge einer Korruptionsaffäre vom Amt des Bundespräsidenten, das er seit 2010 bekleidete, zurückgetreten.

Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat sich gleich mehrfach nicht an die Verkehrsregeln gehalten. (Archivfoto)

© Britta Pedersen/dpa

Im Jahr 2015 gaben sich Christian und Bettina Wulff zum zweiten Mal das Ja-Wort. Die Beziehung hielt allerdings nur drei Jahre, 2020 folgte schließlich die zweite Scheidung, woraufhin im Jahr darauf bekannt wurde, dass die beiden erneut ein Paar sind. Im März 2023 hatten sie sich zum dritten Mal das Jawort gegeben. Die Feier in Hannover-Herrenhausen fand vor zwei Jahren im Familien- und Freundeskreis statt. Da die Abstände zwischen Scheidung und Hochzeit und umgekehrt immer kürzer werden, ist davon auszugehen, dass spätestens im kommenden Jahr wieder die Kirchenglocken läuten werden. Wobei, noch wurde sich ja nicht geschieden.

Gerne möchte man den beiden das Modell der offenen Beziehung empfehlen, damit könnten bei all der Wankelmütigkeit wenigstens die Kosten gespart werden.

Kultursenator auf der Überholspur

Der Berliner Kultursenator Joe Chialo hat es da aus selbstverschuldeten Gründen schon wesentlich schwerer: Wegen mehrfacher Verstöße gegen das Tempolimit besitzt er seit September keinen Führerschein mehr. „Der Grund waren mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen, die sich über einen Zeitraum von fünf Jahren angesammelt und zu einer entsprechenden Punktezahl in Flensburg geführt hatten“, wird der Politiker im „Fokus“ zitiert. Dies begründete er unter anderem damit, dass er berufsbedingt viel mit dem Auto unterwegs sei. Zudem soll der Senator während der Fahrt sein Mobiltelefon genutzt haben.

Der CDU-Politiker gelobt nun Besserung: „Ich habe das Verfahren zur Wiedererteilung meiner Fahrerlaubnis bereits angestoßen und bin zuversichtlich, bald wieder im Straßenverkehr unterwegs sein zu dürfen – diesmal mit einem bewussteren Blick für Tempolimits.“

Um seinen Führerschein zurückzubekommen, muss sich Chialo einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen, die umgangssprachlich auch „Idiotentest“ genannt wird. Glück im Unglück: zu schnelles Fahren disqualifiziert einen CDU-Politiker nicht vom Karriere machen. Weiterhin steht Chialo hoch im Kurs für das Amt des Kulturstaatsministers und mit etwas Glück, gibt es für diesen Posten auch einen Chauffeur.

Und was wurde sonst noch verloren? Richtig, der gesunde Menschenverstand. Der US-amerikanische Rapper und überzeugte Cannabis-Konsument Wiz Khalifa glaubt, dass die Welt eine Scheibe ist - zumindest behauptete er das in einem Podcast. Zu dem Schluss kam er, weil er so viel reise - das Ende beziehungsweise den Rand hätte er dabei aber noch nicht erreicht. Seine Erklärung: „Ich glaube, dass es mehr Massen gibt als das, was wir sehen, weil es vorher eine Einheit war und sich dann geteilt hat“ und damit ist wieder einmal alles gesagt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })