zum Hauptinhalt
Geld für den ÖPNV: Das Parken in Berlin könnte teurer werden.

© imago images/Seeliger

Tagesspiegel Plus

„Die CDU demontiert ihre eigene Senatorin“: Warum Ute Bonde bei der Nahverkehrs-Finanzierung zurückruderte

Angesichts klammer Kassen brachte CDU-Senatorin Ute Bonde eine Unternehmensabgabe und Parkgebühren zur Finanzierung von Bus und Bahn ins Gespräch. Doch ihre Partei hält davon nichts.

Stand:

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) macht zu ihrer Ankündigung, angesichts knapper Kassen verschiedene neue Finanzierungsquellen für den öffentlichen Nahverkehr in Betracht zu ziehen, teilweise einen Rückzieher. Die jüngst von ihr geäußerten Ideen einer City-Maut, höherer Parkgebühren sowie einer Unternehmensabgabe für Bus und Bahn hat Bonde wieder zurückgenommen. Zuvor hatte die CDU-Fraktion der Senatorin klargemacht, dass sie nichts von solchen Plänen hält.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })