
© dpa/Arne Bänsch
  Tagesspiegel Plus   
„Die Mitarbeiter sind völlig am Ende“: Für die Berliner Feuerwehr ist der Ausnahmezustand zum Normalzustand geworden
Zu viele Einsätze, zu wenig Personal: Der Feuerwehr in der Hauptstadt fehlen mehr als 500 Kräfte. Der Senat steht in der Kritik.
Stand:
Die Katastrophe kündigt sich langsam an: Am 3. Mai war in ganz Berlin nur noch ein einziger Rettungswagen verfügbar. Ein Herzinfarkt oder Unfall mehr – und niemand hätte zu Hilfe kommen können. Die Situation dauerte nur wenige Minuten, aber sie steht für ein wachsendes Problem: Für die Berliner Feuerwehr ist der Ausnahmezustand zum Normalzustand geworden.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true