zum Hauptinhalt
Pandora Nox ist die Gewinnerin der Castingshow „RuPaul’s Drag Race Germanys“ - sie ist einer der Headliner des „Queens & Flowers“-Sommerfests.

© pixelcoma

Drag Summer: Queeres Sommerfest im Botanischen Garten Berlin

„Queens & Flowers“ heißt ein neues Veranstaltungshighlight des Botanischen Garten. Bei dem queeren Sommerfest am kommenden Samstag treten viele Größen der deutschsprachigen Dragszene auf.

Stand:

Der Sommer neigt sich langsam, aber sicher dem Ende. Ein Glück steht ein sommerliches Highlight noch an: das Drag-Sommerfest des Botanischen Gartens im noch grünen Südwesten Berlins.

Zum ersten Mal wird die Veranstaltung „Queens & Flowers“ am Samstag, dem 31. August, in Lichterfelde ausgerichtet und wirbt mit einem äußerst umfangreichen und personell hochkarätig besetzten Programm. Tatsächlich soll der Fokus von „Queens & Flowers“ auf der Dragkunst liegen, weil das nicht nur erstklassiges Entertainment biete, sondern auch ein gesellschaftspolitisches Statement darstelle, so heißt es in der Ankündigung: „Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf und der Botanische Garten Berlin positionieren sich klar zu Diversity, Akzeptanz und Vielfalt.

Auch der Direktor des Bontanischen Garten Berlins Thomas Borsch wird dort zitiert: „Diversität bereichert das Leben – das gilt für die Welt der Pflanzen genauso wie für unsere. Wir sind gerne und mit Überzeugung Gastgeber für dieses Event“. Er freue sich sehr, dass diese wunderbare Veranstaltung im Bezirk Steglitz-Zehlendorf stattfindet.

Der Botanische Garten Berlin

© imago images/Shotshop/A. Birkholz via www.imago-images.de

Auf Nachfrage des Tagesspiegels erklärt Jan Noll, Marketingchef des queeren Magazins „Siegessäule“ und Co-Organisator von „Queens & Flowers“, wie es zu der Veranstaltung kam: „Michael Pawlik von der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf wollte gerne ein kulturelles Angebot für LGBTIQ* im Bezirk schaffen und kam in diesem Kontext auf Place2Be.Berlin zu. Place2Be.Berlin, die LGBTIQ*-Tourismus- und Eventplattform des queeren Stadtmagazins Siegessäule hat dann das Konzept für ein Drag-Sommerfest im Botanischen Garten Berlin erstellt. Sowohl der Garten als auch der Bezirk waren begeistert und hier sind wir nun“.  

Moderatorin, Comedienne und Dragqueen Jurassica Parka ist in Berlin eine Entertainment-Größe

© Doris Belmont

Der Botanische Garten Berlin sei mit seinen rund 20.000 verschiedenen Pflanzenarten nicht nur ein Aushängeschild für (Bio)Diversität, sondern auch eines der Kleinode des Bezirks. Hier neben Veranstaltungen wie der „Botanischen Nacht“ ein explizit queeres Angebot zu schaffen, das auch den regulären Besucher:innen des Gartens die bunte Vielfalt der Drag-Kultur näher bringt, und dabei in gesellschaftspolitisch schwierigen Zeiten ein Zeichen für Diversity zu setzen, sei ein Anliegen aller Beteiligten gewesen, sagt Noll.

Das Programm, auf das sich die Besucher:innen freuen können, beinhaltet Führungen in den Gewächshäusern und diverse Show- und Musikacts mitten im Garten: Gitti Reinhardt, DJ aus dem queeren Nachtclub „Schwuz“ wird zum Beispiel auf der Terrasse am großen Tropenhaus für die musikalische Untermalung sorgen.

Auch Familien mit Kindern werden explizit mit einer Dragqueen-Lesestunde und Workshops zum Malen mit Pflanzenfarben angesprochen. Drag sei nämlich mitnichten eine Kunstform nur für Erwachsene, weiß Noll: „Die Inhalte von Drag sind sehr vielfältig und gerade Kinder haben Freude an aufwendigen Kostümen und Verkleidung. Veranstaltungen, bei denen Drag-Künstler:innen aus Kinderbüchern vorlesen und dabei ein Gefühl für die Vielfältigkeit der Gesellschaft vermitteln, sind bereits seit Jahren fester Bestandteil der Kulturlandschaft“.  

Für zwei Dragshows haben sich bekannte Größen der deutschsprachigen Dragszene angekündigt. Mit dabei etwa die Gewinnerin der Castingshow „RuPaul’s Drag Race Germany“ 2023 Pandora Nox und die Teilnehmerinnen der gleichen Sendung Kelly Heelton und Nikita Vegaz. Die Berliner Entertainerin Jurassica Parka dürfte auch vielen außerhalb der Drag-Szene ein Begriff sein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })