
© Imago/Achille Abboud
Ein sechs Kilometer langer Grünzug: So soll der „Grüne Ring“ in Spandau gebaut werden
Der Grünzug soll die Großsiedlungen bis 2027 verbinden. Manche Wege sind heute Wildnis - dort gibt es Sorgen wegen Licht und Lärm, wie am einstigen „Forellenhof Roter“.
Stand:
Ein sechs Kilometer langer Grünzug soll die Großsiedlungen im Berliner Westen verbinden: der „Grüne Ring“. Er führt von Berlin-Staaken bis zu den Rieselfeldern, vorbei am einst so bekannten „Forellenhof Roter“ sowie durch die Spandauer Großsiedlungen Heerstraße Nord, Obstallee, Rudolf-Wissell-Siedlung und Louise-Schroeder-Siedlung. Hier der geplante Trassenverlauf, der immer wieder für Unmut sorgt und jetzt Thema im neuen Tagesspiegel-Newsletter „Spandau Daily“ war (gibt’s mit T+): Denn es steht ein wichtiger Info-Abend für Anwohner bevor.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true