Berlin: Ein warmer Regen für Pinguine und Seifenkistenpiloten - wohin die Gelder fließen
In seiner letzten Sitzung hat der Stiftungsrat insgesamt etwa 87,7 Millionen Mark verteilt. Die Empfänger sindAus dem Fachbereich der Senatsverwaltung für Arbeit / Soziales / Frauen1.
Stand:
In seiner letzten Sitzung hat der Stiftungsrat insgesamt etwa 87,7 Millionen Mark verteilt. Die Empfänger sind
Aus dem Fachbereich der Senatsverwaltung für Arbeit / Soziales / Frauen
1. Werkgemeinschaft für Berlin-Brandenburg, Sozialtherapeutische Werkstätten gGmbH, Quermatenweg 6, 14163 Berlin
Zuschuss zur Mitfinanzierung des Neubaus einer Werkstatt für Behinderte (WfB) in Zehlendorf, Gustav-Krone-Str. 5
1 501 000 Mark
2. VfJ - Anerkannte Werkstatt für Behinderte der Vereinigung für Jugendhilfe gGmbH, Grenzallee 53, 12057 Berlin
Zuschuss zur Mitfinanzierung der Errichtung eines Neubaus einer Werkstatt für Behinderte in Treptow
1 251 500 Mark
3. Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH, Werkstatt für Behinderte Berlin-Pankow, Triftstr. 30-36, 13127 Berlin
Zuschuss zur Mitfinanzierung des Neubaus einer Werkstatt für Behinderte (WfB) in Hellersdorf
1 000 000 Mark
Aus dem Fachbereich der Senatsverwaltung für Finanzen
4. Zoologischer Garten Berlin AG, Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin
Zuschuss für den "Neubau einer Robben- und Pinguin-Anlage" als 3. Rate
715 000 Mark
Aus dem Fachbereich der Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport
5. Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport, Beuthstr. 6-8, 10117 Berlin
Satzungsgemäße Zahlung für sportliche Zwecke für die Monate Januar bis März 2000
1 350 000 Mark
sowie Restzahlung Kalenderjahr 1999
8 225 111,26 Mark
6. Landessportbund Berlin e. V., Jesse-Owens-Allee 1-2, 14053 Berlin
Satzungsgemäße Zahlung für sportliche Zwecke für die Monate Januar bis März 2000
1 650 000 Mark
sowie Restzahlung Kalenderjahr 1999
13 837 666,88 Mark
7. Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport -VI B 13-, Beuthstr. 6-8, 10117 Berlin
Zuschuss zur Finanzierung von Förderprogrammen der Jugend- und Jugendsozialarbeit
8 400 000 Mark
Aus dem Fachbereich der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
8. Berliner Festspiele GmbH, Budapester Str. 50, 10787 Berlin
Zuschuss zur Finanzierung des Ausstellungsprojekts "7 Hügel - Bilder und Zeichen des 21. Jahrhunderts" als 4. Rate
15 558 000 Mark
9. Berliner Festspiele GmbH
Institutioneller Zuschuss für die Durchführung der satzungsgemäßen Aufgaben der Berliner Festspiele GmbH im Wirtschaftsjahr 2000
11 027 000 Mark
10. Humboldt-Universität zu Berlin, HZK / Herr Prof. Hans Meyer, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Zuschuss zur Durchführung des geplanten Ausstellungsprojekts "Theatrum Naturae et Artis" im Martin-Gropius-Bau in der Zeit vom 09.12.2000 bis 11.02.2001
4 453 000 Mark
11. Haus der Kulturen der Welt GmbH, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
Institutioneller Zuschuss für die Durchführung der satzungsgemäßen Aufgaben der Haus der Kulturen der Welt GmbH im Wirtschaftsjahr 2000
3 300 000 Mark
12. Brücke-Museum
Zuschuss zum Ankauf der Sammlung "Gabler" als 1. Rate
2 400 000 Mark
13. Haus der Kulturen der Welt GmbH
Zuschuss zur Durchführung des geplanten Kooperationsprojektes "Festival of Vision Hongkong Berlin, Sommer 2000"
2 300 000 Mark
14. Berliner Festspiele GmbH
Zuschuss zur Finanzierung des Ausstellungsprojekts "Das 20. Jahrhundert - Ein Jahrhundert Kunst in Deutschland" als 4. und letzte Rate
1 747 000 Mark
15. Museumspädagogischer Dienst Berlin, Chausseestraße 123, 10115 Berlin
Zuschuss zur Mitfinanzierung der geplanten Präsentation und Koordination des Gesamtvorhabens "Preußen-Jahr 2001" der Länder Berlin und Brandenburg als 1. Rate
1 025 000 Mark
16. Stiftung Stadtmuseum Berlin, Poststr. 13-14, 10178 Berlin
Zuschuss zum geplanten Erwerb verschiedener Sammlungsobjekte und Konvolute
1 000 000 Mark
17. Kunst-Werke Berlin e. V., Auguststraße 69, 10117 Berlin
Zuschuss zur Finanzierung baulicher Maßnahmen auf dem Grundstück Auguststraße 69 in Mitte
664 641 Mark
18. Internationales Kulturcentrum UFA-Fabrik e. V., Viktoriastr. 13, 12105 Berlin
Zuschuss zur geplanten Erneuerung der Bühnentechnischen Ausstattung der Spielstätten der UFA-Fabrik
390 000 Mark
19. Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V. (DAAD), Markgrafenstr. 37, 10117 Berlin
Zuschuss zur Mitfinanzierung des geplanten Festivals für Neue Musik "Inventionen 2000"
375 000 Mark
20. Theater STÜKKE, Pertisauer Weg 42-44, 12209 Berlin
Zuschuss zur Finanzierung der geplanten Theaterproduktionen "Die Morde der jüdischen Fürstin" und "Werther in New York"
349 000 Mark
21. Deutsches Technikmuseum Berlin, Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin
Zuschuss zwecks Übernahme von Filmarchiv und Museum der AEG für Berlin als 5. und letzte Rate
337 500 Mark
22. Berliner Festspiele GmbH, Budapester Str. 50, 10787 Berlin
Zuschuss zur Mitfinanzierung des geplanten JazzFest Berlin 2000
244 000 Mark
23. Literarisches Colloquium Berlin e. V., Am Sandwerder 5, 14109 Berlin
Zuschuss zur Mitfinanzierung der geplanten Veranstaltungsreihe "Stereogramme" in der Zeit von Mai bis Dezember 2000 in Moskau und Berlin
150 000 Mark
24. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Zuschuss für die geplante Publikation und Präsentation des Werkes von Max und Erwin Fabian
100 000 Mark
25. Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsklinikum Charité, Tucholskystr. 2, 10117 Berlin
Zuschuss zur Erstellung eines Katalogs für die historische Instrumentensammlung am Johannes-Müller-Institut der Charité
90 000 Mark
Aus dem Fachbereich der Senatsverwaltung für Inneres
26. Arbeiter-Samariter-Bund, LV Berlin e. V., Bülowstr. 6, 10783 Berlin
Zuschuss für die Anschaffung eines Fahrzeuges inkl. Anhänger für die 1. Rettungshundestaffels des ASB
110 000 Mark
Aus dem Fachbereich der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
27. Herren Prof. Kleihues und Dipl.-Ing. Kahlfeldt, Helmholtzstr. 42, 10587 Berlin
Zuschuss zur Durchführung einer geplanten Architekturausstellung "Berlin - neue Stadt - 100 Jahre Architektur und Städtebau" als 2. und letzte Rate
2 661 000 Mark
28. Förderverein Alter Berliner Garnisonfriedhof e. V., Kleine Rosenthaler Straße 3, 10119 Berlin
Zuschuss zur denkmalpflegerischen Wiederherstellung des Alten Berliner Garnisonfriedhofs in Mitte als 3. und letzte Rate
660 000 Mark
Aus dem Fachbereich des Regierenden Bürgermeisters von Berlin -Senatskanzlei-
30. European Film Academy e. V., Kurfürstendamm 225, 10719 Berlin
Zuschuss zur institutionellen Förderung des Vereins im Kalenderjahr 2000 zwecks Erhaltung und Ausbau des Medienstandortes Berlin als 2. Rate
716 733 Mark
31. Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V., Auguststr. 80, 10117 Berlin
Zuschuss zur Mitfinanzierung der geplanten Anschaffungen eines Adress- und Fundraisingprogramms für 10 Computerarbeitsplätze sowie zur Anschaffung von 10 Pentium-500-Computern inkl. Monitoren
55 000 Mark
Aus dem Fachbereich der Senatsverwaltung für Wirtschaft und Technologie
29. Bezirksamt Kreuzberg von Berlin, - Wirtschaftsamt -, 10958 Berlin
Zuschuss zur Mitfinanzierung des geplanten 41. Berliner Seifenkisten-Derbys am 25.06.2000 auf dem Mehringdamm
15 000 Mark
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: