zum Hauptinhalt
Feuerwehrfahrzeug in Berlin (Archivbild).

© dpa/Britta Peders

Wieder Feuer in Hochhaus-Keller: Eine Person bei Brand in Berlin-Staaken verletzt

Das Feuer war in mehreren Kellerverschlägen eines achtstöckigen Wohnhauses an der Maulbeerallee ausgebrochen. Immer wieder kommt es in Staaken zu Kellerbränden.

Stand:

Bei einem Brand im Spandauer Ortsteil Staaken ist am Mittwochabend ein Mensch verletzt worden. Wie die Feuerwehr am Donnerstagmorgen mitteilte, war das Feuer in mehreren Kellerverschlägen eines achtstöckigen Wohnhauses an der Maulbeerallee ausgebrochen.

Alarmierte Einsatzkräfte löschten den Brand und kontrollierten wegen der starken Verrauchung 34 Wohnungen. Eine Person wurde vor Ort von Rettungskräften ambulant versorgt. 

Wie es zu dem Brand kam, ist nach Angaben der Feuerwehr noch unklar. Ein Brandkommissariat der Polizei hat die Ermittlungen übernommen. Zu Geschlecht und Alter der verletzten Person konnte die Feuerwehr am Morgen nichts sagen.

Die Berliner Feuerwehr war den Angaben zufolge mit 92 Einsatzkräften für zwei Stunden vor Ort. Zur selben Zeit war außerdem ein Brand in einem Hochhaus in Berlin-Gesundbrunnen ausgebrochen, mit dem die Feuerwehr beschäftigt war.

Seit April 2021 kommt es in Staaken immer wieder zu Brandstiftungen, häufig sind Keller in der Großsiedlung Obstallee betroffen. In mehr als 80 Fällen wird laut Polizei geprüft, ob sie auf das Konto derselben Leute gehen.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Im Visier der Ermittler steht unter anderem eine Jugendbande – doch alle Anstrengungen, sie zu überführen, waren bisher erfolglos.

Auch sollen Jugendliche aus anderen Stadtteilen mit "Bock auf Action" nach Staaken reisen, berichtete Spandaus Jugendstadtrat Oliver Gellert (Grüne) im Spandau-Newsletter des Tagesspiegels. Polizeikreise berichten, dass ein Straßenzug ganz besonders auffällig sei. Längst gibt es ein großes Paket an Maßnahmen, das der Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Mitte als 10-Punkte-Plan vorgestellt hat(dpa, Tsp)

[Erst vor einem Monat haben wir im Tagesspiegel-Newsletter für Spandau über die neuen Kameras berichtet, die im August 2022 installiert werden (und ob das auf die Mieter umgelegt wird). Wer den Spandau-Newsletter nicht verpassen will: Den gibt es jetzt kostenlos unter tagesspiegel.de/bezirke]

Hier einige der Themen des aktuellen Spandau-Newsletters in der schnellen Übersicht.

- So tief ist der Glienicker See in diesem Sommer gesunken

- Ferienende: Lehrerin Jenny Grethen aus Gatow schreibt Romane, spricht über Bücher und Wünsche

- Staaken-West: Badesaison in Berlins kleinstem Freibad wird verlängert

- Wo bleibt Spandaus neue Rettungswache in Wilhelmstadt? Jetzt antwortet die Feuerwehr

- Erinnerungstafel an Spandaus letzten Rabbiner beschädigt - warum wird die nicht repariert? Das sagt der Stadtrat

- Erste Details zum beliebten Wilhelmstadtfest

- Der Waldgottesdienst in Gatow naht

- Gnadenkirche an der Scharfen Lanke bekommt jüdisches Kunstwerk

- Falkenhagener Feld: Ärger um Deutsche Wohnen

- Diese Kinderspielplätze sollen modernisiert werden

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

- Rätsel am Himmel von Kladow und Staaken: Was sind das für Hubschrauber?

- Neues Theaterprojekt am Bahnhof Spandau - in 7 Güterwaggons

- Promenadenkonzert in Kladow, Literaturfest in Wilhelmstadt

- Triathlon am Wannsee, Firmenlauf am Olympiastadion

-  30 Jahre Saatwinkler Steg in Haselhorst

- Altstadt-Kino: Dirty Dancing, James Bond und Hunde im Kino

-  Tipp zur Urlaubsverlängerung: die famose Fähre von der Wasserstadt zu den Inselchen auf dem Tegeler See

- Süße Grüße aus Dänemark

Auf fast 270.000 Abos kommen unsere Tagesspiegel-Bezirksnewsletter schon, die wir Ihnen - Bezirk für Bezirk - einmal pro Woche schicken. Probieren Sie uns aus, wir freuen uns auf Sie!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })