zum Hauptinhalt
Ein Elektrobus der Linie 300 fährt am Berliner Dom vorbei.

© Sabine Gudath/imago

Tagesspiegel Plus Update Exklusiv

Haushaltskrise trifft Verkehrswende: Weniger Geld für neue BVG-Elektrobusse im Jahr 2024

Im April kündigten CDU und SPD an, 130 Millionen Euro bei Bus und Bahn zu sparen. Nun ist bekannt, wo das Geld herkommen soll.

Stand:

Die Elektrifizierung der Busflotte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verzögert sich. Die Senatsverkehrsverwaltung hat im Zuge der Sparvorgaben für den Haushalt rund 75 Prozent der Mittel für die Beschaffung von Elektrobussen im Jahr 2024 gestrichen. Statt der vorgesehen 33,11 Millionen Euro stehen im laufenden Jahr nur rund acht Millionen Euro zur Verfügung. Die Zahlen gehen aus einem Bericht der Verwaltung an den Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses hervor, der dem Tagesspiegel vorliegt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })