
© dpa/Christoph Soeder
„Es läuft etwas gewaltig schief“: Berlins Regierender Bürgermeister Wegner fordert neue Debatte über Integration
„Wir müssen anders über Integration sprechen“, sagt Kai Wegner (CDU) mit Blick auf die pro-palästinensischen Demos in Berlin. Werte müsse der Rechtsstaat konsequent durchsetzen.
Stand:
Vor dem Hintergrund von Antisemitismus und Israel-Feindlichkeit im Zusammenhang mit pro-palästinensischen Demonstrationen hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) eine Debatte über Integration gefordert. „Der Hass auf unseren Straßen, die Angriffe gegen jüdische Einrichtungen und der offene Antisemitismus zeigen ganz eindeutig, dass wir in Deutschland ein Problem haben“, sagte Wegner der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „B.Z.“ (Montag).
„Wenn Jugendliche sich von Extremisten instrumentalisieren lassen, obwohl sie hier aufgewachsen sind und oft einen deutschen Pass haben, läuft etwas gewaltig schief. Wir werden neu und anders über Integration sprechen müssen“, sagte Wegner weiter.
„Jeder, der in Deutschland lebt, muss wissen, dass wir eine offene und vielfältige Gesellschaft sind“, sagte Wegner. „Hass, Antisemitismus und israelfeindliche Hetze haben hier keinen Platz. Diese Werte müssen wir besser ermitteln und notfalls mit dem Rechtsstaat konsequent durchsetzen.“ (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: