zum Hauptinhalt
Bei ihrer Europatournee im Sommer hat die Rockband AC/DC auch drei Auftritte in Deutschland - darunter Ende Juni in Berlin. (Archivbild)

© Bernd Thissen/dpa

Update

Europatournee mit Stop in Berlin: Hardrock-Band AC/DC spielt im Olympiastadion

Die Hardrockband AC/DC will im Sommer zwei Monate lang durch Europa touren. Drei Konzerte sind in Deutschland geplant, gleich das erste in Berlin.

Stand:

Die Hardrock-Band AC/DC will bei ihrer Europatournee in diesem Sommer auch in Berlin spielen. Insgesamt sind drei Konzerte in Deutschland geplant, das erste am 30. Juni im Olympiastadion, wie der Konzertveranstalter mitteilte. Zwei weitere stehen in Düsseldorf (8. Juli) und Karlsruhe (17. August) auf dem Programm.

Der Vorverkauf beginnt am 7. Februar um 10 Uhr. Maximal können sechs Tickets pro Konzert und pro Kunde bestellt werden. Über die konkreten Ticketpreise wurde im Vorfeld nichts bekannt.

Mit dabei sind Bandgründer Angus Young (69) und Sänger Brian Johnson (77). Sie sind die letzten beiden Mitglieder der AC/DC-Besetzung, die 1980 mit „Back In Black“ eines der erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte aufnahm. Auf der Liste der meistverkauften Alben steht es auf Platz 2, hinter Michael Jacksons „Thriller“ und vor „The Dark Side of the Moon“ von Pink Floyd.

An ihrer Seite spielen Rhythmusgitarrist Stevie Young, Schlagzeuger Matt Laug, und Bassist Chris Chaney. Im Sommer 2024 war AC/DC erstmals nach fast acht Jahren Unterbrechung wieder auf Tournee, auch mit einer Reihe Konzerten in Deutschland. 

Insgesamt tourt die 1973 in Sydney gegründete Band („Highway To Hell“, „Thunderstruck“) diesmal fast zwei Monate lang durch zwölf europäische Länder. Die Tour führt die Band unter anderem auch nach Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Madrid (Spanien) und Paris (Frankreich). Erstmals spielt AC/DC auch eine Show in Tallinn (Estland) und nach über einem Jahrzehnt auch wieder in Edinburgh (Schottland), der Heimat der Familie von Angus Young.

Nach über 50 Jahren Bandgeschichte hält die Popularität AC/DCs an. Die Band gehört zu den einflussreichsten Hardrockbands – ihre Musik hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist weltbekannt. 2003 wurde die Band in die „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen. Ihr aktuelles Album „Power Up“ schaffte es im Erscheinungsjahr 2020 in vielen Ländern auf den ersten Platz der Album-Charts – auch in Deutschland. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })