
Ulrich Nußbaum: Ex-Finanzsenator wird Präsident beim Deutschen Verkehrsforum
Der ehemalige Finanzsenator von Berlin wird zum Spitzenvertreter des Lobbyverbands. Der kümmert sich auch um die Belange von Schifffahrt und Häfen, was den Fischgroßhändler Nußbaum ebenfalls interessieren dürfte.
Der ehemalige Berliner Finanzsenator Ulrich Nußbaum soll am 25. März neuer Präsident des Deutschen Verkehrsforums (DVF) werden. Das teilte der in Berlin ansässige Verband jetzt mit. Der DVF vertritt die Interessen von mehr als 170 Unternehmen, Verbänden und Dienstleistern aus dem Bereich des Verkehrs. Nußbaum folgt dem Aufsichtsratschef der Commerzbank, Klaus-Peter Müller nach, der demnächst in den Ruhestand geht.
Beide kennen sich schon aus der Zeit, als Nußbaum das Land Bremen im Beirat der Commerzbank vertrat und Müller Vorstandssprecher des Kreditinstituts war. Eine Findungskommission des DVF-Präsidiums, in dem unter anderem Daimler, Bahn und Lufthansa, ADAC, Telekom und Siemens, aber auch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vertreten sind, hatte sich für Nußbaum als künftigen Spitzenvertreter des Lobbyverbands entschieden. Die Präsidentschaft ist ein Ehrenamt.
Der DVB vertritt übrigens auch die Interessen von Schifffahrt und Häfen. Das könnte Nußbaum interessieren, denn er führt jetzt wieder, wie berichtet, die Geschäfte seines Fischgroßhandels (Sea Life Harvesting Gruppe) in Bremerhaven. Berlin wird aber voraussichtlich der Lebensmittelpunkt bleiben.