zum Hauptinhalt
Der abendliche Berufsverkehr fließt auf dem Kaiserdamm im Zentrum von Berlin. Der Deutsche Städtetag hat sich dafür ausgesprochen, eine City-Maut in interessierten Kommunen zu erproben.

© picture alliance/dpa/Michael Kappeler

Tagesspiegel Plus

Experten empfehlen City-Maut für Berlin: „Es ist das einzige Instrument, um Herr der Lage zu werden“

Nach anderen Metropolen setzt jetzt auch New York auf eine City-Maut. Aus Sicht von Verkehrsforschern sollte auch Berlin dem Beispiel folgen. Für Autofahrer könnte das teuer werden.

Stand:

In New York gilt seit Sonntag, 5. Januar eine City-Maut. Wer nach Manhattan hineinfährt, zahlt seither für sein Auto zwischen 5 und 21 Uhr bis zu neun Dollar pro Tag. Geht es nach Verkehrsforschern, sollte auch Berlin auf ein solches Modell setzen, um sein Stau-Problem zu lösen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })