
© AFP
Film: Facebook fürs Kino - vor fünf Jahren
Vor fünf Jahren stellte Justin Timberlake „The Social Network“ vor. Was Andres Conrad darüber schrieb.
Stand:
Es gibt noch immer Menschen, die sehen sich modernen Errungenschaften wie Facebook nicht gewachsen. Zum Beispiel Justin Timberlake: Er halte sich „zu dumm“ dafür, verriet er unlängst in einem Interview. Der Arme! Denn genau danach wird einer, der in einem Film über den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg mitwirkt, garantiert wieder und wieder befragt. Also am Dienstag in Berlin nun auch Timberlake, der hier in Interviewrunden „The Social Network“ vorstellt, die Biopic des Regisseurs David Fincher, in der Timberlake den Napster-Gründer Sean Parker spielt. Erwartet werden auch Zuckerberg-Darsteller Jesse Eisenberg, dazu Andrew Garfield, der Eduardo Saverin, einen Freund des Facebook-Mannes, spielt, sowie Drehbuchautor Aaron Sorkin. Keine Premiere also, nur ein Besuch zu Werbezwecken. Der rote Teppich bleibt dennoch in dieser Woche nicht in der Ecke liegen, sondern wird bereits an diesem Montag wieder ausgerollt, abends vor dem Cinestar am Potsdamer Platz, zur Premiere von Philipp Stölzl Film „Goethe!“. Der Film widmet sich der Frühphase des jungen Dichters, seiner unglücklichen Liebe zu Lotte – biografischer Hintergrund zur Entstehung der „Leiden des jungen Werther“. Erwartet werden neben dem Regisseur sein Hauptdarsteller Alexander Fehling, dazu Miriam Stein, Moritz Bleibtreu, Volker Bruch, Burghart Klaußner und Henry Hübchen. ac
Der Beitrag erscheint in unserer Rubrik "Vor fünf Jahren"
- showPaywall:
 - false
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid: