zum Hauptinhalt
Ein Tänzer der Gruppe „Sapucaiu No Samba“ bei der Parade zum 26. Karneval der Kulturen.

© dpa/Monika Skolimowska

Federn, Flügel, Regenschirme: Das sind die schönsten Bilder vom 26. Karneval der Kulturen in Berlin

Dem wechselhaften Wetter zum Trotz ist am Sonntag die Parade zum Karneval der Kulturen erneut durch Berlin gezogen. Wir zeigen die schönsten Kostüme und kreativsten Darbietungen.

Stand:

Knallbunte Kostüme, Trommelklänge, ausgelassenes Tanzen auf den Straßen: Hunderttausende Menschen haben am Pfingstsonntag in Berlin beim Karneval der Kulturen den traditionellen Umzug verfolgt und gefeiert. Entlang der Strecke in Kreuzberg herrschte teils dichtes Gedränge und fröhliche Stimmung. Daran änderte auch das Wetter nichts: „Der Regen scheint der Stimmung keinen Abbruch zu tun“, sagte eine Sprecherin der Veranstalter.

Rund 3500 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus 59 Gruppen zogen tanzend, trommelnd, turnend und singend vom Mehringdamm zum Hermannplatz. Aufwändige Kostüme, bunte Farben und internationale Musik prägten das Straßenbild bei der Parade, die den Höhepunkt des viertägigen Karnevals in Kreuzberg bildet.


Die schönsten Bilder vom diesjährigen Fest:

Die Gruppe „Sapucaiu No Samba“ in eröffnete die Parade.

© dpa/Monika Skolimowska

Die Gruppe tanzt ganz in Weiß, mit Tüchern setzt sie bunte Akzente.

© dpa/Monika Skolimowska

Ein echter Höhepunkt gleich zu Beginn: Die Gruppe „Stelzenart Bremen“ unterstützt „Sapucaiu No Samba“ – in luftiger Höhe ...

© dpa/Monika Skolimowska

... und mit farbenfrohen Kostümen.

© dpa/Monika Skolimowska

Jetzt wird’s laut: Mitglieder der Samba-Percussion-Gruppe „Bloco Explosão“ treten mit ihren Trommeln auf.

© dpa/Monika Skolimowska

Ganz schön gelenkig. Die Gruppe „Ramanbaug Yuva Manch“ präsentierte die traditionelle indische Sportart Mallakhamb. Ihr Programm ist eine Hommage an das Lord-Ganesha-Festival im indischen Bundesstaat Maharashtra.

© dpa/Monika Skolimowska

Die Gruppe „Kul’tura“ setzt sich für die Förderung und Vermittlung der ukrainischen Kultur in Berlin ein.

© dpa/Monika Skolimowska

Das Wetter zum 26. Karneval der Kulturen war wechselhaft. Doch der guten Laune tat das keinen Abbruch, denn viele Besucher hatten vorgesorgt und Regenschirme mitgebracht.

© dpa/Monika Skolimowska

In traditionellen Trachten brachte die „Grupo Chile“ den Karnevalsgästen die chilenische Kultur näher.

© dpa/Monika Skolimowska

Lebenslustige Totenköpfe: die Gruppe Kalibani.

© dpa/Monika Skolimowska

Nihao: Die Gruppe „Hello China“ zeigte die bunte traditionelle Tracht der Han-Chinesen.

© dpa/Monika Skolimowska

Nachhaltig aufsehenerregend: Die Gruppe „Artistania“ führte ihre Großpuppen aus recycelten Materialien durch Kreuzberg und Neukölln.

© dpa/Monika Skolimowska

(Tsp, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })