
© dpa/Klaus-Dietmar Gabbert
Fehlende Technik verzögert Löscharbeiten: Berliner Feuerwehr kämpft gegen Brand in einem Hochhaus in Marzahn
Im obersten Stock eines Elfgeschossers brannte am Montagabend eine Wohnung. Ein fehlendes Anschlussstück stellte die Feuerwehr vor besondere Herausforderungen.
Stand:
In einem Hochhaus in Berlin-Marzahn ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Das teilte die Berliner Feuerwehr am Dienstag mit. Die Feuerwehr wurde in die Mehrower Allee gerufen, wo eine Wohnung im obersten Stock eines Elfgeschossers in Flammen stand.
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster der Wohnung. Das Feuer hatte sich zudem auf den Treppenraum ausgebreitet.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil die Steigleitung im Außenbereich des Gebäudes wegen eines fehlenden Anschlussstücks nicht genutzt werden konnte. Das verzögerte die Brandbekämpfung, weil die Feuerwehrleute die Schläuche bis in den elften Stock verlegen mussten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Bewohner der brennenden Wohnung hatten sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Es wurden keine Personen verletzt.
Alle Videos aus Berlin & der Region können Sie hier ansehen
Um die Rauchentwicklung zu bekämpfen, setzten die Einsatzkräfte mehrere Drucklüfter ein, um den betroffenen und einen angrenzenden Hausaufgang zu belüften.
Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten verhinderten die Feuerwehrleute eine weitere Ausbreitung des Brandes. Die Aufräum- und Nachlöscharbeiten zogen sich wegen einer erhöhten Brandlast in die Länge. Um 22.49 Uhr meldete die Feuerwehr, dass die Einsatzstelle unter Kontrolle sei. Zur Sicherheit wurde das Gebäude im Laufe der Nacht noch einmal kontrolliert. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: