zum Hauptinhalt
Der BER braucht dringend neues Geld.

© Manfred Thomas

Hauptstadtflughafen: Finanzsenator Kollatz droht mit Insolvenz des BER

Der Flughafen braucht frisches Geld. Innerhalb von vier Wochen müsse es eine Entscheidung geben, sagt Finanzsenator Matthias Kollatz in einer Koalitionsrunde.

Stand:

Der Hauptstadtflughafen BER braucht Geld, schreibt Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt im Newsletter „Tagesspiegel Checkpoint“:

Finanzsenator Matthias Kollatz hat in einer internen Koalitionsrunde mit der BER-Insolvenz zum 1.1.19 gedroht – er dringt auf einen Nachtraghaushalt, innerhalb von vier Wochen soll eine Entscheidung her, der Flughafen braucht frisches Geld. Bemühungen um Bankkredite verliefen wenig erfolgreich, FBB-CFO Heike Fölster fordert deshalb eine Staatsfinanzierung: „Das ist der einfachste Weg, an Geld zu kommen“, teilte sie der Koalition mit.

Dort: Große Empörung. Es wird befürchten, dass neue, nicht kommunizierte Risiken aufgetaucht sind - am Freitag berät der Aufsichtsrat über die Finanzierung. Sicher bleibt am BER nur eines: Vertrauen ist hier keine Währung.

Den werktäglichen und kostenlosen Newsletter „Tagesspiegel Checkpoint“ können Sie hier abonnieren.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })