
© Jens Büttner/dpa
Flucht der Täter endet in Hecke: Mann in Berlin-Lichtenrade mit Waffe bedroht und angefahren
Der Beifahrer eines Mietautos wird unvermittelt von einem weiteren Mitfahrer angegriffen und bedroht. Als er aus dem Auto flüchten kann, fährt ihn der Fahrer des Mietautos an.
Stand:
Die Polizei hat nach einem Verkehrsunfall in Lichtenrade zwei junge Männer festgenommen. Sie ermittelt unter anderem wegen Bedrohung mit Waffen. Das gab die Behörde am Samstag bekannt.
Demnach wurden die Einsatzkräfte gegen 20 Uhr in den Töpchiner Weg alarmiert. Dort war ein Mietwagen nach einem Verkehrsunfall in der Hecke eines Grundstücks zum Stehen gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei es vor dem Unfall zu einer Auseinandersetzung zwischen den Männern in dem Auto gekommen, teilte die Polizei weiter mit.
Laut Polizei saßen drei Männer in dem Auto – der 19-jährige Beifahrer und der 20-jährige Fahrer kannten sich den Angaben zufolge, aber der 19-jährige Beifahrer habe nicht erahnt, dass sich auf der Rückbank ein zweiter Mitfahrer befand. Der soll ihn dann unvermittelt von hinten in den Schwitzkasten genommen und ihm eine Pistole an die Schläfe gehalten haben.
Der 19-Jährige habe versucht, sich aus dem Griff des Hinteren zu lösen. Daraufhin gab der 20-jährige Fahrer des Mietautos dem Beifahrer einen Kopfstoß. Der Angegriffene erwiderte dies ebenfalls mit einem Kopfstoß und befreite sich dann aus dem Auto. Auf der Flucht sei er jedoch von dem Mietauto angefahren worden, wie Zeugen berichteten. Er erlitt Prellungen und wurde medizinisch behandelt.
Die beiden anderen Männer flüchteten mit dem Auto in Richtung Lichtenrader Damm. In der Seltersstraße verursachte der 20-jährige Fahrer in der Folge den Verkehrsunfall. Das Auto kam von der Fahrbahn ab und erst auf einem Grundstück am Töpchiner Weg zum Stehen.
Die Polizei nahm die beiden Männer am Unfallort fest. Im Auto fanden die Einsatzkräfte einen Schlagstock und eine Waffe. Sie beschlagnahmten beides und brachten die Tatverdächtigen in einen Polizeigewahrsam. Dem 20-jährigen Fahrer wurde Blut abgenommen. Anschließend kamen die beiden jungen Männer auf freien Fuß. Sie müssen sich gemeinsam wegen Bedrohung mit Waffen, der 20-Jährige wegen gefährlicher Körperverletzung sowie Verstößen gegen das Waffengesetz und der 19-Jährige wegen Körperverletzung verantworten. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: