zum Hauptinhalt
Acht Stunden soll die Fahrt von Berlin nach Paris künftig im Schnellzug dauern.

© Marijan Murat/dpa

Update

Für 59,99 Euro von Berlin nach Paris: Direktzug in die französische Hauptstadt ab 16. Dezember

Ab Dezember bietet die Bahn einen Direktzug zwischen Berlin und Paris an. Die Fahrt dauert acht Stunden und kostet bei rechtzeitiger Buchung ab 59,99 Euro. Der Vorverkauf startet am 16. Oktober.

Stand:

Ab Mitte Dezember können Bahnreisende mit einer Direktverbindung von Berlin in die französische Hauptstadt Paris fahren. Die Fahrzeit soll acht Stunden betragen, wie die Deutsche Bahn am Dienstag mitteilte. „Damit werden die beiden Hauptstädte erstmals über Tag im Hochgeschwindigkeitsverkehr miteinander verbunden“, hieß es.

Angeboten wird die Direktverbindung demnach von der Deutschen Bahn und der französischen SNCF. Die Fahrt nach Paris beginnt ab dem Fahrplanwechsel täglich um 11.54 Uhr in Berlin Hauptbahnhof, der Bahnhof Paris Est wird laut Plan um 19.55 Uhr erreicht. In anderer Richtung startet die Fahrt um 9.55 Uhr in Paris, Ankunft in Berlin ist um 18.03 Uhr. Seit Ende Dezember 2023 gibt es bereits einen Nachtzug zwischen Berlin und Paris, betrieben von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).

Fahrkarten für die Gesamtstrecke Berlin-Paris kosten ab 59,99 Euro in der 2. Klasse und 69,99 Euro in der 1. Klasse. Im Preis ist die Sitzplatzreservierung bereits enthalten. Erstmals gibt es auch eine Direktverbindung am Tag zwischen Berlin und Straßburg, dem Hauptsitz des Europäischen Parlaments. Die Fahrt nach Straßburg dauert laut Fahrplan sechs Stunden (Ankunft 17.53 Uhr).

Zum Einsatz kommt ein ICE3 mit 444 Sitzplätzen, davon 111 in der 1. Klasse. Der Zug erreicht auf der französischen Hochgeschwindigkeitsstrecke „LGV Est“ seine Höchstgeschwindigkeit von 320 Kilometern pro Stunde.

Der Vorverkauf startet aber erst am 16. Oktober, teilte die Bahn mit. Dann steht der neue Fahrplan endgültig fest, nach dem die Züge ab Mitte Dezember fahren. Ab dem 16. Oktober weitet Deutsche Bahn zudem ihre Vorbuchungsfrist für Bahntickets aus. Statt bisher sechs, soll künftig bis zu zwölf Monate vor der Reise der Fahrschein gebucht werden können.

DB und SNCF kooperieren schon auf weiteren Strecken

DB und SNCF betreiben seit Juni 2007 in Kooperation den deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehr. Seitdem fahren ICE und TGV auf den Linien Frankfurt – Paris sowie Stuttgart – Paris. Ende 2007 wurde eine tägliche Verbindung über Stuttgart hinaus nach beziehungsweise von München erweitert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Im März 2012 wurde eine tägliche Direktverbindung von Frankfurt nach Marseille aufgenommen. Seit 2023 gibt es außerdem an Samstagen im Sommer durchgehende Züge zwischen Frankfurt und Bordeaux. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })