zum Hauptinhalt
Polizei (Symbolbild)

© dpa/Friso Gentsch

Gefälschte Strafzettel in Marzahn verteilt: Berliner Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Auf gefälschten Strafzetteln ist ein QR-Code aufgedruckt, der zu einem Betrugsportal führt. In der Nacht sind die Fake-Strafzettel in Berlin-Marzahn verteilt worden.

Stand:

Die Polizei Berlin warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten Strafzetteln. Auf der Plattform X posteten die Beamten am Montag ein Foto eines solchen Zettels, der unter einem Scheibenwischer klemmt.

Das Schreiben, auf dem das Wappen der Berliner Polizei – jedoch auch die E-Mail-Adresse eines Polizeireviers in Baden-Württemberg – verwendet wird, ist überschrieben mit „Mitteilung über Verstöße – Falsches Parken“. In der Mitte des Zettels ist ein großer QR-Code aufgedruckt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Polizei warnt: „Falls Sie an Ihrem Auto einen solchen Fake-Zettel finden, lesen Sie keinesfalls den QR-Code aus oder überweisen Geld an das dahinter geschaltete Portal. Es handelt sich um Betrug.“ Die Zettel seien in der Nacht „zahlreich“ in Marzahn verteilt worden. Die Beamten des zuständigen Polizeiabschnitts seien mehrere Straßenzüge abgefahren, um die gefälschten Strafzettel einzusammeln. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })