
© IMAGO/Zoonar/Frank Peters
  Tagesspiegel Plus   
Geld für Prestigeprojekte und Haushaltslücken: Berlin trickst mit dem Infrastruktur-Sondervermögen – und hat kaum eine andere Wahl
Was passiert, wenn dem Sondervermögen des Bundes der Wumms genommen wird? Berlins neuer Landeshaushalt zeigt, wie genau das geschieht – auch weil der Bund sich um Reformen drückt.

 Ein Kommentar von  Christian Latz  
Stand:
500 Milliarden Euro will der Bund in den kommenden zwölf Jahren aufwenden, um Deutschlands oft in die Jahre gekommene Infrastruktur fit zu machen. 100 Milliarden davon gehen direkt an die Länder. Als sich Union, SPD und Grüne im Frühjahr auf ein Sondervermögen einigten, waren viele Reaktionen positiv.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true