zum Hauptinhalt

Berlin: Gemeinsam gegen Taschendiebe

Adventszeit ist auch Diebeszeit. Vor allem die Zahl der Taschendiebstähle nimmt dann sprunghaft zu.

Adventszeit ist auch Diebeszeit. Vor allem die Zahl der Taschendiebstähle nimmt dann sprunghaft zu. Fast 4000 Taschendiebstähle hatte es im vergangenen Jahr im Bereich der Bahn gegeben. Dass Bahnhöfe und Züge trotzdem sicher sein können, wollen die Bahn AG, die S-Bahn, der Bundesgrenzschutz und die Polizei am Sonnabend gemeinsam demonstrieren. An dem "Aktionstag" geben sie auf den Bahnhöfen Ostbahnhof, Zoo, Alexanderplatz, Friedrichstraße, Potsdamer Platz und Spandau Ratschläge, wie man sich vor Diebstählen schützen kann. Auch optisch werden sie an diesem Tag verstärkt präsent sein; rund 200 Beamte, auch Führungskräfte, gehen auf Streife - weit mehr als sonst.

Gestiegen ist auch die Zahl von Schmierereien und zerkratzten Fenstern. Hier habe die Szene darauf reagiert, dass ein Großverfahren gegen Sprayer eingestellt wurde und der rot-grüne Senat die Bundesratsinitiative für härtere Gesetze nicht unterstützt habe, sagte Ellen Karau, Sicherheitschefin der S-Bahn.

Aber auch Aufklärung über die Gefahren des Bahnverkehrs besonders für Kinder und Jugendliche gehört zum Aktionstag. Der preisgekrönte Film "In letzter Sekunde" ist am 8. Dezember auf dem Großbildschirm im Bahnhof Zoo sowie im Medienmobil auf dem Alexanderplatz zu sehen. Schulen können den Film unter 297 61 139 anfordern.

kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false