zum Hauptinhalt
Christopher Schriner, Franziska Giffey, Kai Wegner, Ute Bonde und Christoph Schmidt bei der Wiedereröffnung vom Gendarmenmarkt nach zweijähriger Sanierung.

© IMAGO/Thomas Bartilla

Tagesspiegel Plus

Gendarmenmarkt wiedereröffnet: Was sich in Berlins historischer Mitte verändert hat

Nach knapp zweieinhalb Jahren ist die Gendarmenmarkt-Sanierung abgeschlossen. Der Bodenplatten-Flickenteppich aus DDR-Zeiten wurde beseitigt. Auch Veranstalter profitieren.

Stand:

Nachhaltig, denkmalgerecht, tourismusnah: Unter diesen Stichwörtern hat die landeseigene Grün Berlin den Gendarmenmarkt seit Oktober 2022 umgestaltet. Im Dezember wurden die Hauptarbeiten abgeschlossen, die vier neunfach gegliederten Kandelaber, bekannt als Schinkelleuchten, stehen frisch restauriert wieder im Pflaster.  

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })