
© Berliner Feuerwehr
Größere Einsätze für Brandbekämpfer: Feuerwehr löscht Balkon-Brände in Spandau und Neukölln
Die Berliner Feuerwehr ist zu größeren Einsätzen nach Staaken und Gropiusstadt ausgerückt. In zwei Hochhäusern brannte es.
Stand:
Auf dem Balkon eines Hochhauses in Berlin-Staaken ist am Montagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Es habe im zehnten Obergeschoss eines 17-stöckigen Wohnhauses gebrannt, teilte die Feuerwehr mit. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer. Es gab keine Verletzten.
Die Flammen schlugen dem Feuerwehrsprecher zufolge bis ins elfte Stockwerk hoch, die Fassade sei bis etwa ins 15. Stockwerk in Mitleidenschaft gezogen worden.
Ein Übergreifen der Flammen auf weitere Stockwerke sowie auf die Wohnungen selbst konnte verhindert werden, teilte die Feuerwehr mit. Allerdings seien durch die Hitze die Balkonfenster gebrochen und Rauch in die Wohnungen sowie in den Hausflur geströmt. Die Feuerwehr lüftete die Bereiche – teils auch mit einem Drucklüfter.
Der Feuerwehrsprecher sagte, es sei wegen der vielen Geschosse ein kräftezehrender Einsatz gewesen. Die Feuerwehr war mit 75 Kräften in dem Spandauer Stadtteil vor Ort.
Weiterer Balkon-Brand in Neukölln
Zuvor war die Feuerwehr bereits in den Neuköllner Ortsteil Gropiusstadt alarmiert worden. Auch hier brannte es auf einem Balkon – im achten Obergeschoss eines 17-stöckigen Wohnhauses.

© Berliner Feuerwehr
Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Auch hier gelang es der Feuerwehr, den Brand schnell zu löschen. Weil das Balkonfenster durch die Hitze gebrochen war, mussten die Feuerwehrkräfte die verrauchte Wohnung sowie den Hausflur lüften. Die Feuerwehr war in Gropiusstadt mit 52 Kräften im Einsatz. (Tsp, dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: