zum Hauptinhalt
Zehn Tage dauerte es, bis das Leitungswasser wieder sauber und genießbar war.

© Soeren Stache/dpa

Hauptstadtflughafen BER: Leitungswasser im Hauptterminal wieder sauber

Bei einer Routinekontrolle waren Keime im Wasser festgestellt worden, auch das Gebäude der Bundespolizei und die ILA-Hallen waren betroffen.

Stand:

Nach zehn Tagen kann am BER das Wasser im Hauptterminal und im Regierungsterminal wieder als Trinkwasser genutzt werden. Das teilten die Betreiber am Freitag mit. 

Bei einem Routinetest in der vergangenen Woche waren coliforme Bakterien gefunden worden. Die Leitungen wurden gespült und das Wasser anschließend nochmals getestet. 

Noch keine Entwarnung gibt es für die ILA-Messehallen und ein Gebäude der Bundespolizei. Dort seien weitere Spülungen notwendig, hieß es.

Coliforme Bakterien kommen sowohl im Darm als auch in der Natur vor. Die Keime können Magen-Darm-Erkrankungen etwa mit Durchfall oder Erbrechen auslösen und ein Hinweis auf eine Verunreinigung des Wassers mit Fäkalien sein. (dpa/Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })