zum Hauptinhalt
Immer schön lässig bleiben bei der Hitze: Ana de Armas, Ryan Gosling und Chris Evans (von links) am Montag bei der Vorführung von "The Gray Man" in Berlin.

© dpa/Monika Skolimowska

Hollywood-Stars in Deutschland: Gosling, Evans und de Armas stellen Film in Berlin vor – Brad Pitt kommt auch

Mit einer Sondervorführung hat Netflix den neuen Actionfilm „The Gray Man“ präsentiert. Und am Dienstag ist die Deutschlandpremiere von „Bullet Train“ in Berlin.

Stand:

Mitten im Sommer, keine Berlinale - und doch macht Hollywood der deutschen Hauptstadt gleich reihenweise die Aufwartung. Erst kamen Stars wie Ryan Gosling (41, „La La Land“) und Chris Evans (41, „Avengers“) nach Berlin, nun folgt auch noch Brad Pitt (58).

Gosling, Evans, Ana de Armas (34, „No Time To Die“) und andere Starts stellten am Montagabend den neuen Netflix-Actionfilm „The Gray Man“ vor. Bei der Sondervorführung gingen auch „Bridgerton“-Star Regé-Jean Page (34) sowie die Macher des Films, Joe und Anthony Russo, über den Teppich.

In dem Thriller um einen CIA-Auftragskiller (Gosling), der plötzlich selbst zur Zielscheibe wird, spielt „Captain America“-Darsteller Evans den diabolischen Gegenspieler Lloyd Hansen. Der trägt im Film einen auffälligen Retro-Schnurrbart, über den sich in sozialen Medien bereits viele Fans amüsiert zeigen.

„In der Sekunde, als ich mir zu Hause den Schnurrbart geschnitten habe, wusste ich: „Das wird ein Gesprächsthema“. Denn es verändert wirklich mein ganzes Gesicht“, sagte Evans der Deutschen Presse-Agentur.

[Lesen Sie mehr konkrete Nachrichten aus Ihrem Berliner Kiez - in den Tagesspiegel-Bezirksnewslettern, mit Tipps und Terminen, kompakt einmal pro Woche. Jetzt kostenlos unter tagesspiegel.de/bezirke]

„Man hat schon eine Ahnung, dass das seine Wirkung entfaltet. Aber es macht ja auch Spaß, die Figur durch diese kleinen, passenden Elemente zum Leben zu erwecken.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

„The Gray Man“: 200-Millionen-Dollar-Produktion von Netflix

Regisseur Anthony Russo erklärte, Evans selbst habe die Idee für den ungewöhnlichen Schnäuzer gehabt und habe dies während des Drehs geheimhalten wollen. „Er hat einen sehr guten Job gemacht. Wer hätte gedacht, dass er Teil der Popkultur werden würde.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die rund 200-Millionen-Dollar-Produktion feierte vergangene Woche Weltpremiere in Los Angeles, wird seit dem 14. Juli in einigen Kinos gezeigt und ist ab Freitag weltweit auf Netflix zu sehen.

Auch Hollywoodstar Brad Pitt (58) hat einen neuen Film gedreht - am Dienstag soll der Schauspieler die Produktion „Bullet Train“ in Berlin vorstellen. Zur Deutschlandpremiere werden unter anderem auch Regisseur David Leitch, die Schauspielerinnen Joey King und Zazie Beetz sowie die Darsteller Aaron Taylor-Johnson und Brian Tyree Henry erwartet.

In „Bullet Train“ spielt Pitt laut Ankündigung einen vom Pech verfolgten Auftragskiller, dessen neue Mission ihn auf „Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen Welt“ führt. Der Film soll Anfang August in Deutschland ins Kino kommen. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })