
Kinderbetreuung: In Berlin fehlen 1000 Erzieher
Bis zum Sommer wollte sich die Bundesregierung sputen um allen Kindern ab einem Jahr einen Kitaplatz bieten zu können. In Berlin kann es aber noch ein wenig länger dauern, bis es genug Erzieher gibt.
Vielen Berliner Kitas und Schulhorten werden schon bald die Erzieher fehlen. Da ab Sommer 2013 auch Einjährige einen Anspruch auf einen Kita-Platz haben und zudem viele Erzieher pensioniert werden, rechnet die Jugendverwaltung damit, dass in diesem Jahr knapp 1000 Erzieherstellen nicht besetzt werden können. Es werde zwei bis drei Jahre dauern, bis genügend neu ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung stünden, teilte ein Sprecher der Behörde mit. Mithilfe von Quereinsteigern und mehr Ausbildungskapazitäten werde aber versucht, die Lücken vor 2016 zu schließen. Der Mangel an Erziehern verstärkt die Sorgen der Schulen, der Inklusion von Förderkindern personell nicht gewachsen zu sein.