zum Hauptinhalt
Das Luxuskaufhaus KaDeWe an der Berliner Tauentzienstraße.

© dpa/Jens Kalaene

Update

Insolvenzverfahren abgeschlossen: Berlins KaDeWe hat einen neuen Chef

Die Sanierung in Eigenverwaltung wurde beendet. Nun steht ein neuer Geschäftsführer an der Spitze der Kaufhaus-Kette.

Stand:

Die Berliner KaDeWe Group wird seit dem 1. August von Timo Weber geführt. Das bestätigte die Eigentümerin, die Central Group, dem Tagesspiegel. Das Insolvenzverfahren ist demnach abgeschlossen. Zuerst hatte das Fachmedium „Textilwirtschaft“ berichtet.

Ab August gehört die KaDeWe Group vollständig der thailändischen Central Group, nachdem die insolvente Signa-Gruppe ausgestiegen ist. Für das operative Geschäft des Berliner Haupthauses sowie des Alsterhauses in Hamburg und des Oberpollinger in München ist nun eine neu gegründete KaDeWe GmbH zuständig.

Timo Weber war Chief Retail Officer der KaDeWe-Gruppe, jetzt leitet er das ganze Unternehmen.

© The KaDeWe Group

„Die Übernahme der Betriebe von KaDeWe, Alsterhaus und Oberpollinger beendet eine Zeit der Unsicherheit für das Unternehmen“, sagte der Tos Chirathivat, der Geschäftsführer der Central Group. „Wir freuen uns sehr, alle drei deutschen Department Stores zu verbesserten Konditionen wieder in unserem Flagship-Store-Portfolio zu haben, und dass zudem die Immobilie, eines der wichtigsten Wahrzeichen von Berlin, in unserem Besitz ist.“

An der Spitze der neu gegründeten KaDeWe GmbH steht Timo Weber, der bereits seit fast zehn Jahren im Unternehmen arbeitet. 2014 wurde er Verkaufschef für Herrenmode im KaDeWe Berlin, nachdem er zuvor bei Karstadt tätig gewesen war. Für etwa drei Jahre arbeitete er auch in leitender Position im Alsterhaus Hamburg. Zuletzt war er Hauptverantwortlicher für den Einzelhandel bei der Gruppe.

Um die Voraussetzungen für den Neustart zu schaffen, wurden etwa 100 Beschäftigte entlassen, darunter 30 Fleischer und 70 Verwaltungsangestellte.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })