zum Hauptinhalt
Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister Berlin, steht auf einer Baustelle eines Neubauprojekts der Degewo am Halleschen Ufer.

© picture alliance/dpa/Annette Riedl

Tagesspiegel Plus

Kai Wegner im Interview über Berlins Baupolitik: „Wir wollen hier keine Pariser Verhältnisse“

Berlins Regierender Bürgermeister spricht über die richtige Durchmischung der Stadt, die Rolle der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften und die Zukunft des Tempelhofer Felds.

Stand:

Herr Wegner, die Mieten steigen immer weiter. Insbesondere bei Neuvermietungen sind die Preise auf einem Niveau, das sich viele Menschen nicht mehr leisten können. Müssen wir uns von dem Gedanken verabschieden, dass die Stadt für alle Berliner bezahlbar ist?
Wir müssen für alle Berlinerinnen und Berliner bezahlbaren Wohnraum in unserer Stadt anbieten. Bei den Bestandsmieten sieht es gar nicht so schlecht aus. Doch viele Menschen haben Probleme, die hohen Angebotsmieten im Neubau zu bezahlen. Die hohen Mieten sind eine Folge des massiven Wohnungsmangels in der Stadt, den wir beseitigen müssen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })