zum Hauptinhalt
Intendant Dieter Hallervorden

© dpa/Jens Kalaene

Kein Auftritt mit Schwurblern: Dieter Hallervorden plant eigene Veranstaltung zum Weltfriedenstag in Berlin

Dieter Hallervorden stellt klar, dass er am 1. September nicht zu einer umstrittenen Veranstaltung nach München reist. Er arbeite an einem eigenen Event in Berlin.

Stand:

Schauspieler und Kabarettist Dieter Hallervorden hat in einer Mitteilung des Berliner Schlosspark Theaters mehrere Medienberichte korrigiert.

„Entgegen anderslautenden Veröffentlichungen“ werde er nicht zum 1. September nach München reisen, teilte Hallervorden über das Theater mit, das er seit 2008 leitet. Stattdessen habe er die Absicht, am Internationalen Tag des Friedens (21. September) selbst eine Veranstaltung in der Hauptstadt zu organisieren.

Die Absage überrascht, da der 88-Jährige auf einem Flugblatt zur Münchner Veranstaltung als prominenter Teilnehmer gelistet wurde.

Neben Hallervorden standen dort auch Namen, die in der Vergangenheit mit Querdenker-Thesen oder Putin-Propaganda in Verbindung gebracht wurden. Unter anderen sollten in München der Kabarettist Uwe Steimle und der Linken-Politiker Dieter Dehm auftreten.

Mit Dehm hatte Hallervorden im April ein umstrittenes Gedicht zum Krieg in Gaza veröffentlicht, dem ein antisemitischer Unterton unterstellt wurde. Welche „Mitstreiter meiner Wahl“ er für seine geplante Berliner Veranstaltung einladen will, konnte das Schlosspark Theater am Mittwoch nicht sagen. Die Planungen ständen erst am Anfang.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })