
© imago/STPP
Klage gegen das Land Berlin: „Artemis“-Betreiber wollen Lagerhalle in Bordell umwandeln
Die Senatsverwaltung verweigert den Bordellbetreibern die Umwandlung eines Weinlagers in ein Freudenhaus. Die Inhaber ziehen nun gegen den Bezirk und das Land Berlin vor Gericht.
Stand:
Das „Artemis“ zieht gegen das Land Berlin vor Gericht. Die Betreiber des Bordells wollen ihr Etablissement vergrößern und dafür Lagerhalle auf der gegenüberliegenden Straßenseite von Berlins bekanntestem Freudenhaus umfunktionieren. Das Land hat den Antrag zur Umwandlung der Immobilie bislang abgelehnt.
Die Auseinandersetzung zwischen dem Land und den „Artemis“-Inhabern dauert bereits einige Jahre an. Seit 2019 wollen die Rotlicht-Betreiber das Bordell vergrößern und dafür die Fläche auf der gegenüberliegenden Seite der A100 nutzen. Der Bezirk stimmte zwar einem sogenannten Bauvorbescheid zu, der aber von der Senatsverwaltung wenig später abgelehnt wurde, so eine Sprecherin des Verwaltungsgerichts.
Auf den Vorbescheid würden sich die Betreiber nun berufen, um eine Umwandlung der Weinlagerhalle in ein Bordell vor Gericht zu erzwingen. Auch die darauffolgende Baugenehmigung wurde vor allem wegen bauplanungsrechtlicher Regularien vom Bezirk verweigert.
2020 klagten die Inhaber in einem Widerspruchsverfahren gegen die Entscheidung des Senats. Nun soll eine Entscheidung fallen. Nach Auskunft des Verwaltungsgerichts ruhte der Fall aufgrund der extrem hohen Belastung der Baukammern.
Die mündliche Verhandlung startet mit einer Ortsbegehung am 2. Dezember um 10 Uhr. Anwesend sind sowohl die Bordellbetreiber als auch das Land Berlin, vertreten durch das Rechtsamt und die Bauaufsicht des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Anschließend wird die Verhandlung im Verwaltungsgericht Moabit fortgesetzt.
Das Artemis ist eines der größten Bordelle Deutschlands. Es umfasst knapp 3000 Quadratmeter. Erst im Juni 2023 klagten die Betreiber Betreiber Hakki und Kenan Simsek 250.000 Euro für die unrechtmäßige Untersuchungshaft, eine Anklage und für verunglimpfende Äußerungen der Staatsanwaltschaft vom Land Berlin ein.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: