zum Hauptinhalt
Am 13. internationalen Klimastreiktag haben sich am Freitag 15.09.2023 in Berlin mehrere Tausend Menschen beteiligt.

© imago/epd/imago/Christian Ditsch

„Klimaschutz muss zur Priorität werden“: Fridays for Future will kommende Woche in Berlin demonstrieren

Am 21. März will die Aktivistengruppe Fridays for Future in Berlin wieder für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen. Anlass sind die Koalitionsverhandlungen von Union uns SPD.

Stand:

Anlässlich der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD ruft „Fridays for Future“ für kommenden Freitag, den 21. März, zu einer Demonstration am Reichstagsufer in Berlin auf. Die Aktivisten kritisieren, die zukünftige Regierung habe keinen konkreten Plan zur Bekämpfung der Klimakrise vorlegt. Klimaschutz müsse zur Priorität in den Verhandlungen werden, teilte Fridays for Future mit.

In der kommenden Legislaturperiode würden „die dramatischen Folgen der Klimakrise stärker zu spüren sein als je zuvor“, wird Maya Winkle von Fridays for Future zitiert. „Anstatt neuer fossiler Subventionen brauchen wir einen klaren Plan für eine zukunftsfähige Reform der Schuldenbremse, für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien und für einen Gasausstieg bis 2035.“ Doch in den Wahlprogrammen sowie den Sondierungspapieren von SPD und CDU seien kaum konkrete Klimaschutzmaßnahmen enthalten.

Nach einer Auftaktkundgebung am Reichstagsufer zieht die Demonstration über die Kronprinzen- und Marschallbrücke, vorbei am Paul-Löbe-Haus, um schließlich wieder am Reichstagsufer zu enden. Start ist um 14 Uhr. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })