zum Hauptinhalt
80 Prozent der Sendungen müssen auf den ersten auf den Einlieferungstag folgenden Werktag und 95 Prozent bis zum zweiten ausgeliefert werden. Eigentlich.
© dpa
Tagesspiegel Plus

Leere Briefkästen in Berlin: Frust über Zustellungsprobleme – Post weist Vorwürfe zurück

Montags keine Post, dreiwöchige Verspätung: Berliner ärgern sich über Mängel bei der Briefzustellung. Die Post hingegen ist „sehr stolz auf ihre Leistung“.

Die Schilderungen lesen sich oft ähnlich, und sie kommen aus fast dem gesamten Stadtgebiet: „Über einen Zeitraum von circa drei Wochen konnte ich gar keine Post in meinem Briefkasten vorfinden“, schreibt ein Herr aus Prenzlauer Berg, der anonym bleiben möchte, dem Tagesspiegel per E-Mail Mitte April. „Inzwischen trudeln nach und nach Briefsendungen ein, die Mitte März abgeschickt wurden. Dies allerdings nie am Montag, denn am ersten Tag der Woche wird hier keine Post zugestellt, ebenso entweder freitags oder samstags nicht. Das war schon eine ganze Zeit lang vor Corona so, und ich gehe auch nicht davon aus, dass sich das in Zukunft ändern wird.“

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden