zum Hauptinhalt
Polizisten sperren die Straßen um einen Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Potsdam ab.

© dpa/Paul Zinken

Update

Potsdam-Newsblog zum Nachlesen: Polizei entschärft "sehr gut imitierten Sprengkörper" in Potsdamer Innenstadt

Nahe dem Potsdamer Weihnachtsmarkt haben Experten ein Paket mit Nägeln, Batterien, Drähten und einem Böller unschädlich gemacht. Ein Zünder wurde nicht entdeckt. Die Ereignisse zum Nachlesen im Newsblog.

Stand:

- An eine Apotheke nahe dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Potsdam ist am Freitag ein verdächtiges Paket geliefert worden.

- Das betroffene Gebiet wurde geräumt, das Paket von Experten entschärft.

- Das Paket enthielt Nägel, Drähte, Batterien und einen Böller. Ein Zünder wurde nicht gefunden.

- Das Paket war nach Einschätzung von Brandenburgs Innenminister wohl nicht explosionsfähig.

- Nach dem Anschlag am Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016 werden in diesem Jahr bundesweit Weihnachtsmärkte besonders geschützt.

- Hier können Sie die Ereignisse aus Postdam im Newsblog nachlesen.

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Kai Portmann
Author Kai Portmann

Minister: Prüfen bundesweit Parallelen


Nach dem Fund eines gefährlichen Pakets am Weihnachtsmarkt in Potsdam wollen die Ermittler bundesweit nach möglichen Parallelen suchen. Es werde in den kommenden Tagen geprüft, ob Inhalte des Sprengsatzes ohne Zünder schon einmal irgendwo anders entdeckt worden seien, sagte Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Freitagabend im RBB. Man werde Abfragen an alle Bundesländer richten, sobald der Inhalt endgültig analysiert sei.


Schröter sprach von einem „sehr gut imitierten Sprengkörper“. Der Minister betonte, dass von dem Fund Gefahr ausgegangen wäre, wenn der Sprengkörper zündfähig gewesen wäre. Von einem sogenannten Polenböller gehe in einem fest verschlossenen Behältnis eine erhebliche Sprengkraft aus. Der Vorfall sei komplett überraschend, betonte Schröter. Es habe im Vorfeld keinerlei Hinweise gegeben. 

Schröter bekräftigte, es sei offen, ob das verdächtige Paket dem Weihnachtsmarkt oder der Apotheke gegolten habe. „Beide Vermutungen bleiben offen.“ Zugleich kündigte Schröter an, dass die Polizeipräsenz am Weihnachtsmarkt verstärkt werde. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Kai Portmann
Author Kai Portmann

Was wir bisher wissen:

- An eine Apotheke nach des Weihnachtsmarkts in Potsdam wurde ein verdächtiges Paket geliefert.
- Der betroffene Bereich wurde geräumt.
- Das Paket wurde entschärft. Es enthielt Nägel, Batterien und Kabel.
- In dem Paket wurde auch ein Böller gefunden, jedoch kein Zünder.
- Brandenburgs Innenminister sagt, das Paket sei wohl nicht explosionsfähig gewesen. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Kai Portmann
Author Kai Portmann

Minister: Paket war wohl nicht explosionsfähig


In dem Paket mit Nägeln am Potsdamer Weihnachtsmarkt befand sich nach Angaben von Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) auch ein sogenannter
Polenböller. Es deute einiges darauf hin, dass das Paket aber nicht explosionsfähig war, weil kein Zünder gefunden worden sei, sagte er am Freitagabend. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })