zum Hauptinhalt
Rehkitzsuche mit Drohneneinsatz auf einer Grünland-Fläche der Agrar Planetal Golzow GmbH, um die Tiere vor der anstehenden Mahd in Sicherheit zu bringen. Gesucht wird in den Nacht- bzw. frühen Morgenstunden, ehe sich der Erdboden zu sehr erwärmt und die kleinen Jungtiere nicht mehr durch die Wärmebildkamera erfasst werden kann.

© PNN/Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Luftrettung über der Wildwiese: Drohnen sollen Rehkitze vor dem Mähdrescher-Tod bewahren

Tausende Rehkitze werden jährlich durch Mähdrescher getötet. Drohnen sollen in Brandenburg dabei helfen, sie vorher zu finden.

Stand:

Die Sonne hat sich eben erst am Horizont gezeigt. Zwischen den Belziger Landschaftswiesen am Ortsausgang Dippmannsdorf – einem Ortsteil von Bad Belzig (Potsdam-Mittelmark), sucht Matthias Vollmer mit seiner Drohne schon seit einigen Stunden nach Rehkitzen. Es ist vier Uhr morgens. Sein Tag begann bereits um ein Uhr nachts.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })