
© Polizei Berlin / X
Messer, Drogen und Munition: Berliner Polizei findet in Neuköllner Wohnung „Arsenal“ an Waffen
Mehrere Messer, Schlagstöcke und Schusswaffen findet die Polizei in der Neuköllner Wohnung eines 27-Jährigen. Er soll mit Drogen und Waffen gehandelt haben.
Stand:
Bei einer Durchsuchung bei einem 27-Jährigen in der Neuköllner Dieselstraße hat die Berliner Polizei unter anderem zahlreiche Waffen und Mobiltelefone beschlagnahmt. Das teilte eine Sprecherin der Behörde dem Tagesspiegel mit.
Wie ein Beitrag auf der Plattform X zeigt, waren neben zahlreichen Messern und Schlagstöcken unter anderem auch Schusswaffen mitsamt der dazugehörigen Munition dabei. In ihrem Beitrag sprechen die Beamten von einem ganzen „Arsenal“.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der 27-Jährige soll mit Waffen und Drogen gehandelt haben. Das Bild in dem Beitrag zeigt außerdem mehrere Mobiltelefone sowie einige Tablets, mit denen der Verdächtige mutmaßlich sein Geschäft organisiert haben könnte. Ob der 27-Jährige seinen Vertrieb auf der Plattform Telegram aufgebaut hat, ist nach Auskunft der Sprecherin Gegenstand der Ermittlungen.
Ebenfalls seien nach Auskunft der Beamten Drogen gefunden worden. Um welche es sich handelte, ist bislang unklar. Nach Auskunft der Sprecherin werden die drogenähnlichen Substanzen zeitnah im Labor untersucht.
Gegen den Verdächtigen wird nun wegen des Verdachts auf Waffen- und Drogenhandel sowie Hehlerei ermittelt. Allein für den Tatbestand der Hehlerei droht eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: