
© Soeren Stache/dpa
Mini-Hippo feiert Geburtstag: Warum Zwergflusspferd Toni bald den Berliner Zoo verlässt
Berlins Hippo-Nachwuchs ist gerade mal ein Jahr alt – und schon ein Internetstar. Zum Geburtstag gibt es eine schwimmende Torte. Doch im kommenden Jahr steht ein Umzug an.
Stand:
Ganz schüchtern kommt Toni gegen kurz vor 10 Uhr hinter einem Felsen hervor. Versteckt hinter ihrer Mutter Debbie. Dabei ist es Tonis Tag. Am Dienstag feierte sie im Zoo Berlin ihren ersten Geburtstag. Zum Ehrentag bekam sie eine schwimmende Torte, eine gefrorene Eins und Glückwünsche aus der ganzen Welt. Denn Toni ist inzwischen ein waschechter Internetstar. Abermillionen Male wurden ihre Videos schon angeklickt.
Trotzdem bleibt sie in der prallen Junisonne erst einmal zurückhaltend und tastet sich langsam in Richtung des kulinarischen Geschenktischs aus Obst und Gras. Als Mutter Debbie dann allerdings die Erdnüsse entdeckt, ist auch der Nachwuchs völlig angefixt. „Erdnüsse sind für die Flusspferde so etwas wie für unsereins Schokolade“, erklärt Tierpfleger Lucas Baum. Inzwischen bringe Toni schon etwa 100 Kilogramm auf die Waage und gehe ihm schon bis zur Hüfte, sagt Baum.
Das Geburtstagskind sei allerdings weiterhin genau das: ein Kind eben. Das zeige sich auch an den Verhaltensweisen. „Sie ist noch sehr verspielt und hat eine enge Beziehung zu ihrer Mutter. Langsam traut sie sich aber schon auf eigene Entdeckungstouren“, sagt Florian Sicks, der im Zoo für die Säugetiere zuständig ist.
Die Faszination für Toni geht dabei längst über die Grenzen der Hauptstadt hinaus. Mit den Mini-Flusspferden Moo Deng aus Thailand, Poppy aus den USA und Haggis aus Schottland bilde sie inzwischen eine richtige internationale Mädchenbande, erklärt Zoo-Sprecherin Svenja Eisenbarth. Mit Moo Deng gab es auch schon einen Videoanruf.
Einen Wermutstropfen gibt es an diesem Dienstag dann aber doch. Denn es ist Tonis letzter Geburtstag in der Hauptstadt. Kommendes Jahr wird sie umziehen müssen. Im Rahmen des europäischen Erhaltungszuchtprogramms soll sie sich in einem der anderen 80 Zoos in Europa, wo es ebenfalls Zwergflusspferde gibt, mit einem Männchen paaren. (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: