
© IMAGO/Xinhua
Mit 70 Kilometern pro Stunde: Paar flüchtet auf Jet-Ski vor der Berliner Wasserschutzpolizei
Um einer Kontrolle zu entgehen, flüchtete ein Paar auf der Unteren Havel-Wasserstraße und dem Wannsee vor der Wasserschutzpolizei. Laut dieser häufen sich Tempoverstöße.
Stand:
Ein Paar auf einem Jet-Ski hat sich auf der Unteren Havel-Wasserstraße und dem Wannsee eine Verfolgungsjagd mit der Wasserschutzpolizei geliefert. Vor den Augen einer Zivilbootstreife fuhren der Jet-Ski und zwei weitere augenscheinlich viel zu schnell die Wasserskistrecke auf und ab, wie die Polizei am Dienstag auf Facebook mitteilte.
Demnach sprangen die Wassermotorräder auch über die eigenen Heckwellen. Als die Polizei die Fahrer kontrollieren wollte, fuhr der eine Jet-Ski davon - die Polizei hinterher, zuerst mit einem, dann mit zwei Booten.
Auf der Flucht soll der 35 Jahre alte Fahrer mit einem Tempo von bis zu knapp 70 Kilometern pro Stunde gefahren sein - erlaubt sind 25 Kilometer pro Stunde. Der Fahrer des Jet-Ski soll sehr dicht am Ufer entlang und ohne Rücksicht an anderen Wassersportlern vorbei gerast sein.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
An einer Steganlage auf dem großen Wannsee stellte der Fahrer den Jet-Ski ab. Er und seine 19 Jahre alte Begleiterin versuchten noch, die Plane über das Gefährt zu werfen, dann rannten sie in ihrer Badebekleidung los – und wurden gestellt. Gegen den Mann wird ermittelt. Laut Polizei ereignete sich der Vorfall bereits am 4. Juni.
Berlins Wasserschutzpolizei beobachtet zunehmende Geschwindigkeitsverstöße und Lärmbelästigungen auf den Gewässern. Ähnlich wie bei Autorennen auf den Straßen werden Rennboote und Jet-Ski für Profilierungsfahrten genutzt, wie die Polizei auf Anfrage im April mitteilte. „Insgesamt ist festzustellen, dass die Wasserflächen in Berlin als Eventfläche deutlich mehr genutzt werden“, teilte ein Sprecher mit. Dadurch komme es zunehmend zu Konflikten mit Anwohnern, Freizeitsportlern oder Erholungssuchenden. (dpa)

© André Görke
Lesen Sie mehr aus Berlins Bezirken - in unseren Bezirksnewslettern vom Tagesspiegel, die schon auf knapp 280.000 Abos kommen. Darin bündeln wir Kiez-Nachrichten, berichten aus dem Rathaus, nennen Tipps und Termine. Die Bezirksnewsletter gibt es für jeden Bezirk, einmal pro Woche, unter tagesspiegel.de/bezirke. Und hier einige der Themen, die Sie im aktuellen Spandau-Newsletter finden.
- Verrammelte Türen, mehr Wachschutz: Einbrecherbande im Rathaus unterwegs
- „Alle hacken auf mir rum!“ Exklusives Interview mit dem Flügel, der ganz klapprig in der Aula des Lily-Braun-Gymnasiums steht und jetzt Hilfe braucht
- Klick! Spandau bekommt zwei feste Blitzer
- Unfall-Hotspots: Gleich 3 Spandauer Orte weit vorne
- MBO-Startschuss: 35.000 Meter überm Falkenhagener Feld
- Luftwaffenkommando Kladow: Kampflugzeuge üben am Himmel
- Zahl der Woche: 88.000 Euro für Fußgängerquerung
- Ärger über Müll: Dreck im Wald, Dreck am Badestrand - dabei könnte das Personal besser genutzt werden
- „Nutzen Sie die gelbe Tonne doch anders“: Senat und BSR über die Müllumstellung
- „Wir holen kein Wasser mehr aus der Havel“: Stadtrat über die Hitze, Bewässerung und trockene Wiese
- Neuer Brunnen vorm Schwimmbad Gatower Straße, neuer Brunnen am Jugendplatz in Siemensstadt
- Post in Staaken schließt
- Musikschule lädt ans Havelufer
- Akkordeon-Festival und Orgel-Festival in Spandau
- Tiergottesdienst in Heerstraße Nord
- Vom Pazifik nach Spandau: Special Olympics in Hakenfelde, Tiefwerder - und Fackellauf am Sonnabend
- Fête de la Musique in Spandau: 5 Tipps aus 5 Spandauer Kiezen zum großen Festtag
...und noch mehr aus Spandau lesen Sie im neuen Spandau-Newsletter unter tagesspiegel.de/bezirke.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: