zum Hauptinhalt
Lernen im Grünen: Im Tierpark hat ein Naturlehrpfad eröffnet.

© Tierpark Berlin

Mit Barfußpfad und Vogelstation: Neuer Naturlehrpfad im Berliner Tierpark eröffnet

Hunderte Schulklassen besuchen jedes Jahr Zoo und Tierpark in Berlin. Nun gibt es in Friedrichsfelde ein „grünes Klassenzimmer“, um Kindern die Stadtnatur nahezubringen.

Stand:

Wie wirkt sich der Klimawandel auf heimische Bäume aus? Was wird eigentlich auf Feldern in Brandenburg angebaut? Wie recycele ich richtig? Fragen wie diese können Kinder im Berliner Tierpark nun selbständig erforschen. Am Montag hat in Friedrichsfelde ein neuer Naturlehrpfad eröffnet. Er soll den Besuchern vor allem die heimische Stadtnatur nahebringen.

Als „grünstes Klassenzimmer der Stadt“ bewirbt der Tierpark das naturpädagogische Projekt, an dem drei Jahre lang gearbeitet wurde. „Als wissenschaftlich geführte Einrichtung nimmt der Tierpark Berlin seinen Bildungsauftrag ernst“, sagte Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem. Um die 700 Schulklassen seien im vergangenen Jahr durch Zoo und Tierpark geführt worden.

Das Angebot richtet sich an Schüler der Klassenstufen 3 bis 8, unter anderem gibt es einen Barfußpfad, eine Vogelbobachtungsstation und Ideen, um Wildtieren im eigenen Garten passenden Unterschlupf zu gewähren.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })