
© imago/Sven Simon
Schwefelsäure auf Balkons: Zwei Frauen bei Angriff in Berlin-Hellersdorf verletzt
Eine Mieterin wird auf dem Balkon ihrer Wohnung von einer Flüssigkeit verätzt. Als die Polizei im Haus ist, meldet sich eine weitere Frau. Die Ursache findet sich bei einem Nachbarn.
Stand:
Zwei Frauen wurden am Sonntag auf den Balkonen ihrer Wohnungen beim Kontakt mit Schwefelsäure verletzt. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. Das teilte die Berliner Polizei am Montag mit.
Laut bisheriger Ermittlungen nahm die 42-jährige Mieterin einer Wohnung im Oschatzer Ring in Berlin-Hellersdorf am Sonntagvormittag gegen 9.30 Uhr auf ihrem Balkon im vierten Obergeschoss Beschädigungen und einen unangenehmen Geruch wahr. Als die Frau barfuß über eine Flüssigkeit auf ihrem Balkon schritt, erlitt sie Verätzungen an ihrer Fußsohle.
Die 42-Jährige alarmierte die Polizei, weil sie in jüngerer Vergangenheit häufiger Streitigkeiten mit einem über ihr wohnenden 36-jährigen Nachbarn gehabt habe. Sie befürchtete, dass ihr Nachbar Zugriff auf säurehaltige Flüssigkeiten hat und diese genutzt haben könnte, um von seinem Balkon aus die Flüssigkeit auf ihren darunterliegenden Balkon zu verschütten.
Während der Anzeigenaufnahme meldete sich eine 41-jährige Mieterin aus dem dritten Obergeschoss des Wohnhauses bei den Einsatzkräften. Auch sie hatte Beschädigungen an ihrem Balkon festgestellt. Dabei zog sie sich durch Kontakt mit der Flüssigkeit eine Blase am Finger zu.
Die Feuerwehr identifizierte die Substanz als Schwefelsäure. Beide Frauen wurden zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Bei einer Durchsuchung der Wohnung des 36-Jährigen stellte die Polizei eine Flasche mit Schwefelsäure sicher.
Der Mann wurde vorläufig festgenommen und muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen verantworten. Die Ermittlungen dauern an. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: