zum Hauptinhalt
Ein Jungtier der bedrohten Roloway-Meerkatzen.

© Tierpark Berlin

Viele neue Tierbabys: Nachwuchs für bedrohte Affen im Tierpark Berlin

Zum Start der Sommerferien können Besucher den frischen Nachwuchs verschiedener Bewohner im Tierpark Berlin sehen. Auch eine bedrohte Affenart erhält Zuwachs.

Stand:

Der Tierpark Berlin freut sich über Nachwuchs: Gleich mehrere Jungtiere sind seit Ende Juni zur Welt gekommen, teilte der Zoo mit. Besonders für die Roloway-Meerkatzen sind das gute Nachrichten. Sie sind dem Zoo zufolge stark bedroht, in ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet in den oberguineischen Regenwäldern gibt es nur noch rund 300 der Affen. Nun wurde im Tierpark ein männliches Jungtier geboren.

Auch bei den Roten Pandas gibt es flauschigen Nachwuchs – und das doppelt. Die Katzenbären Joel und Rosie haben Zwillinge bekommen, berichtet die „B.Z.“. Dem Tierpark zufolge steht den Babys jedoch eine kritische Phase bevor: Die Jungsterblichkeit der Tiere sei sehr hoch.

Hirscheberferkel Citra gemeinsam mit einem Otter.

© Tierpark Berlin

Das Hirscheberferkel Citra kann sich über viele Spielkumpanen freuen, denn es wurde in eine Wohngemeinschaft aus Ebern, Ottern und Makaken hineingeboren. Citra ist bereits das dritte Baby seiner fünf Jahre alten Mutter Diah.

Neben den Bodentieren gibt es Nachwuchs in der Luft. Besucher können in der Tropenhalle beobachten, wie ein junger Flughund auf dem Rücken seiner Mutter mitfliegt. Auch die Elfenblauvögel in derselben Halle haben Zuwachs bekommen.

„Jungtiere führen uns ganz besonders vor Augen, wie zerbrechlich und schutzbedürftig das Leben in all seinen Formen ist“, sagte Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })