zum Hauptinhalt
Menschen nehmen an einer propalästinensischen Kundgebung unter dem Motto „Solidarität mit Palästina - Stoppt den Gaza Genozid“ am Neptunbrunnen teil.

© Joerg Carstensen/dpa

Teilnehmer und Zuschauer festgenommen: Propalästinensische Demonstration auf dem Berliner Alexanderplatz

Seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel gibt es regelmäßig Demonstrationen in Berlin. Auch an diesem Wochenende protestieren Hunderte gegen das Vorgehen Israels in Gaza.

Stand:

Bei einer propalästinensischen Kundgebung auf dem Alexanderplatz sind mehrere Menschen festgenommen worden. In vier Fällen waren Demonstranten betroffen, wie ein Polizeisprecher sagte. In weiteren vier Fällen Passanten, die Beleidigungen geäußert haben sollen. 

Der Veranstalter hatte eigentlich einen Protestzug mit dem Titel „Solidarität mit Palästina Stoppt den Gaza Genozid“ geplant. Die Versammlungsbehörde genehmigte aber nur eine Kundgebung am Ort. Diese Entscheidung wurde laut Polizei vom Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigt. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Zunächst beteiligten sich an der Versammlung am Samstagnachmittag laut Polizei etwa 150 Menschen, später sei die Menge auf bis zu 700 Personen angewachsen. Die Polizei war nach eigenen Angaben mit rund 200 Beamtinnen und Beamten vor Ort. 

„Als Einsatzkräfte zwei Personen wegen des Verdachts der Volksverhetzung festnahmen und zum Gefangenentransporter bringen wollten, musste körperlicher Zwang gegen plötzlich nachströmende Kundgebungsteilnehmer angewendet werden“, teilte die Polizei auf der Online-Plattform X mit. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })